
Unser Personal Die personelle Situation gestaltet sich – bis auf die Rückkehr von Caspar Jander nach abgesessener Gelbsperre – im Vergleich zum Auswärtssieg gegen Kaiserslautern unverändert: „Wir sind auf einem guten Weg und fangen an, die Belastung zu steigern. Für Paderborn wird es aber noch nicht reichen“, lautete das Update von Miroslav Klose zu Stefanos Tzimas. Auch für Robin Knoche kommt ein Einsatz gegen die Ostwestfalen noch zu früh: „Die Fortschritte sind sehr gut. Er wird bald in die Mannschaft zurückkehren“, stellte der Clubcoach eine Rückkehr des Kapitäns in der kommenden Woche in Aussicht. Sein Ersatz, Fabio Gruber, zeigte aber auf dem Betzenberg, dass der Club dennoch gut aufgestellt ist: „Ich bin unheimlich glücklich, dass sich Fabio für uns entschieden hat. Er hat uns das Gefühl gegeben, dass, wenn wir ihn brauchen, er zur Stelle ist. Das zeichnet ihn aus“, so Klose über seine und unsere Nummer vier. Der Gegner Der SC Paderborn befindet sich nach drei Niederlagen in Folge in einem kleinen Negativtrend. Dadurch rutschte die Mannschaft von Lukas Kwasniok von Platz drei auf Platz sieben ab und will nun in Nürnberg den Turnaround schaffen. Unter der Woche gab der SCP zudem die Trennung von Cheftrainer Lukas Kwasniok zum Saisonende bekannt. Dies soll jedoch keinen Einfluss auf die aktuellen Leistungen der Ostwestfalen haben, wie der 43-Jährige vor dem Spiel verlauten ließ: „Warum sollten die Jungs jetzt in irgendeiner Form nachlassen? Wir haben eine fantastische Zeit miteinander und haben gegenüber dem Verein und uns selbst eine Verantwortung.“ Gegen den Club können die Paderborner wieder auf ihren Mittelfeldspieler Marvin Mehlem sowie Angreifer Sven Michel zurückgreifen. Beide reisen nach überstandener Verletzung mit nach Nürnberg. Dafür fehlen Santiago Castaneda aufgrund einer Roten Karte und Sebastian Klaas verletzungsbedingt. Die Stimmen FCN-Cheftrainer Miroslav Klose: „Wir wollen tabellarisch einstellig bleiben. Auch wenn ich immer sage, dass wir von Spiel zu Spiel denken, verstelle ich mich dabei nicht. Das lebe ich vor. Wir haben schon einiges erreicht, wollen die Saison aber noch krönen. Es gilt, unsere Schritte, die wir bereits in der Rückrunde gemacht haben, konsequent weiterzugehen.“ SCP-Cheftrainer Lukas Kwasniok: „Jetzt beginnt die Crunchtime, jetzt geht der Spaß erst los. Es geht um jedes Tor und um jeden Punkt. Wir können noch 15 Punkte holen und die Saison verlängern. Das ist unser Ziel!“ So seid ihr dabei Wir rechnen zum Heimspiel gegen Paderborn mit rund 36.000 Zuschauern im Max-Morlock-Stadion. Tickets gibt’s sowohl noch online als auch an den Tageskassen. Alle Informationen zu eurem Stadionbesuch findet ihr in den Orga-Infos. Die geplanten Aktionen rund um den Spieltag zum Thema Nachhaltigkeit haben wir hier für euch zusammengefasst. Die Partie gibt es live und exklusiv auf Sky zu sehen. Wer das Spiel von unterwegs verfolgt, dem empfehlen wir unser Fanradio, das für euch die kompletten 90 Minuten kommentiert. Natürlich werdet ihr auch auf unseren Kanälen in den sozialen Netzwerken umfassend und mit Behind-the-Scenes-Eindrücken über die Partie informiert. Der Spieltagsmodus in der Club-App startet drei Stunden vor Anpfiff, also um 10 Uhr. Nach Abpfiff findet ihr den Spielbericht sowie alle Stimmen zur Partie auf fcn.de.