Das erste MCU-Highlight 2025 steht kurz vor seinem Kinostart. Während der Film von einigen Kritiker*innen gefeiert wird, fällt das Urteil anderer weniger positiv aus.
2025 erreichen uns im Vergleich zum letzten Jahr endlich wieder mehr Inhalte aus dem Marvel Cinematic Universe (MCU), als lediglich ein Film und zwei Live-Action-Serien. Den Anfang des vielversprechenden Marvel-Jahres macht „Captain America: Brave New World“, in dem sich Sam Wilson alias Captain America (Anthony Mackie) inmitten eines internationalen Konflikts wiederfindet: Er muss die Machenschaften einer skrupellosen globalen Verschwörung entlarven, bevor der wahre Drahtzieher die Welt ins Chaos stürzt.
Zwar startet „Captain America: Brave New World“ hierzulande erst am 13. Februar 2025, allerdings fanden schon einige Pressevorführungen statt, weswegen nun die ersten Reaktionen zum Film vorliegen. Während einige Kritiker*innen den Film als unterhaltsamen MCU-Beitrag loben, bemängeln andere eine fehlende emotionale Tiefe und eine vorhersehbare Handlung. Besonders Anthony Mackies Darstellung als neuer Captain America wird positiv hervorgehoben sowie seine Dynamik mit Joaquin-Torres-Darsteller Danny Ramirez („The Falcon and the Winter Soldier“). Ebenfalls Lob fanden die Actionsequenzen und Harrison Fords Auftritt als Präsident Thaddeus „Thunderbolt“ Ross alias Red Hulk.
Wir haben unsere Lieblingsfilme aus dem MCU gekürt. Das Ranking seht ihr hier im Video:
So fallen die ersten Reaktionen zu „Captain America: Brave New World“ aus
Variety sammelte einige Kritiker*innen-Reaktionen, die bereits auf X (ehemals Twitter) veröffentlicht wurden. Einige Stimmungsbilder lauten wie folgt:
„Ein absoluter Knaller. Voll in die Story eingetaucht. Hat für mich so viele Erwartungen erfüllt. Fühlte sich wie ein MCU-Film an, in dem andere Projekte wieder eine Rolle spielen. Viel Kohärenz. Mackie rockt, Ford ist großartig.“ – Herb Scribner (@herbscribner)
„’Captain America: Brave New World‘ ist unterhaltsam mit soliden Actionszenen und einigen herausragenden Momenten. Dennoch erreichte er nicht die emotionalen oder erzählerischen Höhen, die ich mir erhofft hatte. Mackie als Cap war großartig und ich mochte den ernsteren Ton, aber der Film fühlte sich etwas leer an.“ – Cris Parker (@3CFilmss)
„Schaut euch ‚Captain America: Brave New World‘ auf der größtmöglichen Leinwand an. Er tut, was er soll und bietet unterhaltsame Blockbuster-Action. Anthony Mackie rockt als Captain America. Ich habe es geliebt. Ein großartiger Beitrag zum MCU. Lob an Laura Karpman für einen beeindruckenden Soundtrack.“ – Jazz Tangcay (@jazzt)
„’Captain America: Brave New World‘ ist holprig, antiklimaktisch und etwa so spannend wie eine Wiederholung. Das Drehbuch gibt den Charakteren wenig zu tun, die Action wirkt wie eine Pflichtübung – und Red Hulk? Bloß nicht zu viel erwarten. Als 35. Film im MCU geht er viel zu auf Nummer sicher.“ – John Flickinger (@theFLICKpick)
„’Captain America: Brave New World‘ ist vieles: manches gut, manches okay. Er ist spannend, vermittelt eine bedeutende Botschaft in einer gespaltenen Zeit, stellt eine Rückkehr zur alten Größe für das Haupt-MCU nach einer Reihe von Enttäuschungen dar und gehört zu den ersten Filmen, die die MCU-Geschichte nach ‚Endgame‘ weiterführen.“ – Ben Kendrick (@benkendrick)
„Nichts wirklich Mutiges an ‚Captain America: Brave New World‘. Ein flacher Politthriller mit zerstreuten emotionalen Höhepunkten, recycelten Handlungselementen und einem wenig fesselnden weiteren Verlauf. Ein weiterer vergessenswerter Bösewicht.“ – Jeff Nelson (@SirJeffNelson)
„‚Captain America: Brave New World‘ war definitiv besser als ich erwartet hatte. Ich liebe das Geplänkel zwischen Danny Ramirez und Anthony Mackie. Harrison Fords Red Hulk CGI ist großartig. Der Film hat definitiv seine Probleme, aber ich habe die Fanservice-Überraschungen genossen.“ – Tessa Smith (@MamasGeeky)
Wie gut kennt ihr euch im MCU aus? Testet euer Wissen mit diesem Quiz: