Ukraine-Krieg: Russland kündigt überraschend einseitige Feuerpause an

Artikel Bild

Russland hat eine Waffenruhe im Ukraine-Krieg vom 8. bis 10. Mai angekündigt. Die Feuerpause fällt in die Zeit des Weltkriegsgedenkens.

Der russische Präsident Wladimir Putin hat vom 8. bis 10. Mai überraschend eine Waffenruhe in der Ukraine angekündigt. In der Zeit, während der in Russland und anderen Ländern der 80. Jahrestag des Sieges über Nazi-Deutschland im Zweiten Weltkrieg begangen wird, soll sich auch die Ukraine an die Waffenruhe halten, wie der Kreml am Montag in einer Erklärung mitteilte. 

"Im Falle einer Verletzung der Waffenruhe durch die ukrainische Seite werden die russischen Streitkräfte eine angemessene und wirksame Antwort geben", droht der Kreml in seiner Erklärung.

Letzte Waffenruhe im Ukraine-Krieg war verletzt worden

Der Kreml legte den Beginn und das Ende der Waffenruhe in der Ukraine klar fest: "Ab Mitternacht zwischen dem 7. und 8. Mai und bis Mitternacht zwischen dem 10. und 11. Mai verkündet die russische Seite einen Waffenstillstand", hieß es in der Erklärung. Zuletzt hatte Putin eine 30-stündige "Oster-Waffenruhe" ausgerufen. Auch wenn die Gefechte in der Zeit nachließen, warfen sich beide Seiten wiederholte Verletzungen der Feuerpause vor.

Die Ankündigung der dreitägigen Waffenruhe erfolgte nun, nachdem US-Präsident Donald Trump die russische Seite aufgefordert hatte, dass "das Schießen aufhört" und dass Putin "einen Deal unterschreibt", um den Ukraine-Konflikt zu beenden. Die USA versuchen derzeit, eine dauerhafte Waffenruhe zwischen Moskau und Kiew zu vermitteln. Bisher war der Kreml aber nicht zu Zugeständnissen bereit.

Dieser Artikel wird laufend aktualisiert.