U23: Der Kapitän bleibt an Bord

Artikel Bild
Foto: fcn.de
Nach Stationen beim SC Freiburg, VfR Aalen, Preußen Münster, Admira Wacker und dem Halleschen FC, wechselte der 30-Jährige 2022 zum Club, um dort als feste Stütze für die Nachwuchsspieler in der U23 zu agieren. Seitdem absolvierte der Routinier 87 Spiele für die Zweitvertretung des 1. FC Nürnberg und führte seine Mannschaft immer als Kapitän auf das Spielfeld.

Mit über 150 Drittligaeinsätzen, 121 Regionalliga-Spielen und 16 Begegnungen in der österreichischen Bundesliga ist es Menigs Hauptaufgabe, als Leader voran zu gehen, seine Erfahrungen mit den Talenten aus dem ClubNachwuchs zu teilen und wichtige Ratschläge an die Nachwuchsfußballer weiter zu geben.

Neben seinem Dasein als Innenverteidiger in der U23 ist Menig mittlerweile auch seit mehreren Jahren als Übungsleiter an der Seitenlinie aktiv. Derzeit betreut der gebürtige Allgäuer als Co-Trainer erfolgreich die U16 im ClubNachwuchs, die derzeit in der U17-Bayernliga den zweiten Platz belegt.

NLZ-Leiter Michael Wiesinger: „Fabi ist seit Jahren ein fester und wichtiger Bestandteil des NachwuchsLeistungsZentrums. Er ist eine tragende Säule in der U23 und ihm gelingt es sehr gut, seine eigenen Erfahrungen, sowie seine Mentalität an die jüngeren Spieler weiter zu geben. Auch die Aufgaben im Trainerbereich führt er sehr akribisch durch und entwickelt sich dort ständig weiter. Vor allem menschlich ist er ein großer Mehrwert für unsere Jugendarbeit und wir sind sehr glücklich darüber, dass er mit uns weiter diesen Weg geht.“

Fabian Menig: „Ich freue mich auf die anstehenden Jahre, in denen ich den Jungs weiterhin als Stütze und Ratgeber zur Seite stehen werde. Ich hoffe, ich kann meinen Teil dazu beitragen, dass möglichst viele Talente aus dem ClubNachwuchs bei den Profis landen.“