
Foto: fcn.de
Die Club-U19 kam gut in die Begegnung und zeigte früh, dass sie gewillt war, alles für den Sieg zu geben. Dafür kam auch prompt die Belohnung in der siebten Minute, als Okpodu zwar zunächst noch am Torhüter scheiterte, doch Chiumento zur Stelle war und den Ball zur Führung über die Linie brachte. Auch im Anschluss war die These-Elf die spielbestimmendere Mannschaft, sicherte sich mehr Ballbesitz und hatte die Begegnung im Griff. Durch hohes Anlaufen zwangen die Rot-Schwarzen die Gastgeber immer wieder zu Fehlern, doch konnten diese vorerst nicht mehr ausnutzen.
Nach rund einer halben Stunde Spielzeit holten die Nachwuchscluberer zum Konter aus und überspielten den gesamten Fürther Defensivverbund, doch Okpodus Abschluss kam zu zentral und der Torhüter klärte zur Ecke. Zehn Zeigerumdrehungen später konnte der Club jedoch erneut jubeln: Chiumento machte sich auf dem Flügel auf den Weg in Richtung Grundlinie, zeigte Übersicht und bediente den freistehenden Kraußold im Rückraum. Der blieb eiskalt und netzte zum 2:0-Pausenstand ein.
Auch im zweiten Durchgang gehörten die ersten Chancen den Rot-Schwarzen. Zuerst erlief Okpodu einen Ball in die Tiefe und verfehlte das Fürther Tor nur knapp, ehe Chiumento aus der Distanz abzog und am Aluminium scheiterte. Umso überraschender kam der Anschlusstreffer der Gastgeber, die über rechts angriffen, den Ball scharf in die Mitte brachten und Spath den Ball zum 1:2 über die Linie drückte. Im Anschluss versuchte Fürth zwar das Spiel an sich zu reisen, doch die Nachwuchscluberer blieben cool und ließen nichts anbrennen.
Nach der kurzen Druckphase der Gäste, stellte die These-Elf die Weichen entgültig auf Sieg. Nach einem Freistoß von Klos stieg Theinhardt am zweiten Pfosten am höchsten und brachte den Ball per Kopf in den Rückraum. Nach einem Durcheinander im Strafraum behielt Chiumento die Übersicht und manövrierte das Spielgerät zum 3:1 in die Maschen. Erfreulich war auch das Comeback von Joel Skowronek, der nach fast einem Jahr wieder einsatzfähig war und kurz vor dem Abpfiff in die Begegnung kam. Zwar gelang den Fürthern in letzter Minute per Elfmeter noch ein weiterer Treffer, doch am Ende gingen die Nachwuchscluberer wohlverdient als Derbysieger vom Platz und zogen in das BFV-Pokalfinale ein.
- Das Spiel in der Statistik:
FCN: Pohlmann; Theinhardt, Ebner, Kraußold, Taye, Chiumento, Mailer, Kaiser, Okpodu, Klos, Eichner
Tore: 0:1 Chiumento (7.), 0:2 Kraußold (40.), 1:2 Spath (55.), 1:3 Chiumento (75.), 2:3 (90.)
Zuschauer: 180