Das gibt es bei "Bares für Rares" nicht allertage. Ein Wahrsager-Automat lässt die Händler Rekordangebote abgeben. Ob der Automat diese vorhergesagt hätte?
In unseren Lieblingssendungen passiert jede Woche so viel Spannendes, Erstaunliches und Beeindruckendes. Da können so manche Highlights oder wichtige Informationen völlig untergehen. Als begeisterte TV-Zuschauerinnen analog wie digital teilen wir mit Ihnen unsere TV-News des Tages und geben damit einen Überblick über wichtige Ereignisse der Woche.
Heute war das die TV-News des Tages für uns: Rekordgebote bei "Bares für Rares" übersteigen nicht nur den Wunschpreis
"Bares für Rares": Rekordgebote! Dieser Deal übersteigt Wunschpreis UND Expertinnenschätzung
Wer hätte das ahnen können? Vielleicht das Objekt der Begierde selbst? Bei "Bares für Rares" sorgt ein Wahrsager-Automat am Freitag, 21. Februar 2025, für glückliche Gesichter. Die Freunde Andreas und Wolfgang treten mit einer Erwartung von circa 500 Euro an Horst Lichter, 63, und die Expertin Annika Raßbach heran. Ihr Automat entpuppt sich als ein Objekt, das vermutlich 1910 gebaut und 1930 umgebaut wurde. Die Expertin drosselt die Erwartungen der beiden Männer allerdings zunächst. Aufgrund der Umbauten, die an dem Gerät stattgefunden haben, und den Mängeln am Korpus schätzt sie den Wert aktuell nur noch auf rund 100 bis 150 Euro. Ob sie für den Preis dennoch verkaufen würden, fragt Lichter. "Ja, wenn wir schon mal hier sind", gibt einer der Freunde zu verstehen. Damit geht es zu den Händler:innen, die sich sofort begeistert von dem Automaten zeigen. Schon das erste Gebot liegt bei 200 Euro und damit deutlich über der Expertinnenschätzung. Bei seinem letzten Angebot von 850 Euro fragt Anaisio Guedes die beiden Freunde: "Kommen wir ins Geschäft?" Mit einem knappen "Okay" ist der Deal beschlossene Sache. Das Grillfest, das sie mit ihren Familien im Sommer von dem Erlös feiern wollen, kann somit zu einem rauschenden Fest werden.
"Bares für Rares" läuft täglich um 15:05 Uhr auf ZDF und kann vorab in der ZDF Mediathek gestreamt werden.
GZSZ-Fans sorgen sich um Jo Gerner! Ist das Urgestein an Demenz erkrankt?
Vergesslich und verwirrt – so erleben die Fans von "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" aktuell den sonst so toughen Jo Gerner, gespielt von Wolfgang Bahro, 64, aktuell immer häufiger. Die Befürchtung des Bösewichts: Er ist an Demenz erkrankt. Wie hätte er sonst sogar seinen eigenen Geburtstag vergessen können? Doch wer regelmäßig zuschaut, weiß natürlich: Dem sonst selbst gern hinterlistigen Geschäftsmann spielt jemand anderes gerade mehr als nur einen harmlosen Streich. Seine Tochter Matilda, gespielt von Anna-Katharina Fecher, 36, versucht ihn zu vergiften, um an ein Teil seines Vermögens zu kommen. Somit ist die Gefahr für Jo Gerner groß – selbst wenn es sich nicht um Demenz handelt.
Und obwohl Jo Gerner in Wirklichkeit gar nicht an Demenz erkrankt ist, bleibt die Darstellung seines Zustands für Wolfgang Bahro eine Herausforderung. Trotz seiner 30 Jahre Erfahrung mit seiner Rolle geht im diese Storyline aus persönlichen Gründen besonders nahe. Vor einigen Jahren verlor er seinen Vater an die Krankheit. Im GZSZ-Podcast verrät er: "Es ist zwar nicht so, wie es bei meinem Vater war, aber es erinnert mich ständig daran. Er konnte sich zwar an Sachen erinnern, die viele Jahre zurücklagen, aber er hat auch Sachen durcheinandergebracht. Das dann jetzt auch zu spielen, ist schon eine ziemliche Herausforderung. Es erinnert mich immer wieder an die Situation, die ich mit meinem Vater durchlebt habe."
"Temptation Island"-Kandidat sorgt mit Verstandsverlust für Social-Media-Hype
Reality-Shows wie "Temptation Island" spalten nicht nur bei uns die Gemüter. Doch in Bezug auf eine Szene, die dem spanischen Pendant zu unserer von Lola Weippert, 28, moderierten Show zu sehen ist, sind sich Social-Media-User:innen derzeit anscheinend einig – und so wird ein Kandidat ungewollt zum Internethit. Und während die Zuschauer:innen und die Netzgemeinde bestens unterhalten fühlt, wird es für mindestens zwei Personen zu einem Albtraumszenario. Doch was genau ist geschehen?
In der spanischen Ausgabe von "Temptation Island" wird ebenso hemmungslos die Treue der teilnehmenden Personen getestet wie bei uns. Auch in Deutschland haben diesen Test nicht immer alle Kandidat:innen bestanden und sind vor laufender Kamera fremdgegangen beziehungsweise haben die gesteckten Grenzen überschritten. So geschieht es auch José Carlos Montoya. Der Kandidat sitzt mit der Moderatorin der spanischen Ausgabe am Strand und wird scheinbar live Zeuge der Untreue seiner Freundin. temptation-island-x
Völlig außer sich springt José auf und rennt den Strand entlang zur Villa, in der sich seine Freundin in Action befindet. Begleitet wird er dabei von Rufen der Moderatorin Sandra Barneda, die ihn mit "Montoya, por favor!" ("Montoya, bitte!") noch verbal einzufangen versucht. Ohne Erfolg!
Verwendete Quellen: RTL, instagram.com, tiktok.com, x.com, Podcast GZSZ, zdf.de