Die Verkäufer:innen bei "Bares für Rares" haben manchmal echte Schätze dabei! So auch in einer aktuellen Ausgabe, in der ein Ring zum echten Geldsegen wird.
In unseren Lieblingssendungen passiert jede Woche so viel Spannendes, Erstaunliches und Beeindruckendes. Da können so manche Highlights oder wichtige Informationen völlig untergehen. Als begeisterte TV-Zuschauerinnen analog wie digital teilen wir mit Ihnen unsere TV-News des Tages und geben damit einen Überblick über wichtige Ereignisse der Woche.
Heute war das die TV-News des Tages für uns: Bei "Bares für Rares" steht ein besonderer Schatz zum Verkauf
Ring wird bei "Bares für Rares" zum Hauptgewinn
Sowas erlebt auch Horst Lichter, 63, nicht alle Tage! Eine Verkäuferin bringt einen Brillantring mit zu "Bares für Rares", der den Moderator und Kunsthistorikerin Heide Rezepa-Zabel, 59, sogar fast blendet – kein Wunder, der prächtige Stein hat 6,5 Karat. "Das ist wirklich enorm", erklärt die Expertin erstaunt. Auch Horst Lichter kann seine Begeisterung nicht verbergen: "Mein Gott im Himmel".
Das Prachtstück gehörte einst der Mutter der Verkäuferin, die dieses in einem Antiquitätenladen in Australien erwarb. Jedoch handelt es sich dabei nicht etwa um ein Erbstück im herkömmlichen Sinne, denn der Mann der Verkäuferin hat den Ring ihrer Mutter abgekauft und ihn ihr dann geschenkt. Für den Verkauf erhofft sie sich nun rund 12.000 Euro, doch die Expertin schätzt ihn auf mindestens 15.000 Euro, da sich der Stein gut "mit dem Ring veräußern" lässt. Angekommen im Händlerraum, wird die Vorstellung dann noch schnell übertroffen. Wolfgang Pauritsch, 53, steigt prompt mit 15.000 Euro ein und wird dann von Susanne Steiger, 42, mit 20.000 Euro überboten. Doch das lässt der Kunsthändler nicht auf sich sitzen und erhöht auf von 25.000 Euro. Eine stolze Summe, die den Zuschlag bekommt. Die Verkäuferin kann ihr Glück kaum fassen.
Eifersuchtsskandal bei "Bares für Rares"
Walter "Waldi" Lehnertz, 58, offenbarte beim Besuch in der WDR-Talkshow "Riverboat", dass er ein wenig neidisch auf seinen Kollegen Fabian Kahl, 33, war. Das lag nicht etwa an den besonderen Schätzen, die er sich in der Sendung sichern konnte, sondern an einem privaten Vorteil. "Auf den Fabian war ich auch immer neidisch, weil der sehr gut erzogen war", gestand er im Gespräch. Er selbst hingegen sei ein "Freiläufer" gewesen, da seine Mutter viel arbeiten musste – offenbar war er immer etwas wilder unterwegs. Fabian hingegen scheint sich immer von seiner besten Seite gezeigt zu haben. "Der war ja relativ jung [...] Da habe ich neidisch hochgeguckt".
Zum Zeitpunkt der ersten Folgen war der heute 33-Jährige gerade einmal 21 Jahre alt – das ist nun rund zwölf Jahre her. Waldi hat sich in all der Zeit einen ziemlich guten Eindruck von seinem jüngeren Kollegen machen können, der bis heute bei jedem Deal immer freundlich bleibt.
Romantik pur bei GZSZ: Ein Heiratsantrag mit zahlreichen Hindernissen sorgt für große Emotionen
Noch immer sorgt die versuchte Vergiftung von Jo Gerner (gespielt von Wolfgang Bahro, 64) für Aufregung im GZSZ-Kiez. Doch neben all der Dramatik darf auch die Liebe in der Serie nie zu kurz kommen. Und so bringt nicht nur die Liebelei zwischen Maren Seefeld (gespielt von Eva Mona Rodekirchen, 48) und Julian Gerner (gespielt von Onno Buß, 30) ein paar romantische Gefühle mit sich. Allem voran sorgt am Montag, 7. April 2025, ein Heiratsantrag für Schmetterlinge bei den Zuschauenden. Doch bis dahin gibt es noch ein paar Hindernisse aus dem Weg zu räumen.
Der Plan steht: Toni Ahrens (gespielt von Olivia Marei, 35) will ihrer großen Liebe Erik Fritsche (gespielt von Patrick Heinrich, 39) einen Antrag machen. Natürlich hat sie alles ganz heimlich geplant, um ihn damit zu überraschen. Doch wer am Ende überrascht wird, ist Toni selbst. Denn als es so weit sein soll, kommen dem Paar berufliche Pflichten in die Quere und Erik muss kurzerhand verschwinden. Da ist die Enttäuschung natürlich groß. Doch aufgeschoben ist nicht aufgehoben, nicht wahr?! Und so bekommt Toni schon bald ein Zeichen vom Leben und fasst sich erneut ein Herz.
Verwendete Quellen: RTL, instagram.com, "Riverboat"