Staatsverschuldung: Knapp 36 Billionen Dollar: Das sind die größten Gläubiger der USA

Artikel Bild

Nahezu alle Staaten leben über ihre Verhältnisse, doch bei den USA ist das besonders gefährlich, weil sie das Rückgrat des globalen Finanzsystems bilden – ein Blick auf die Gläubiger.

Die US-Staatsverschuldung beträgt fast 36 Billionen Dollar. Amerikanische Staatsanleihen gelten zugleich als Fundament des globalen Finanzsystems. Präsident Donald Trump kündigte am Sonntag an, dass seine Regierung die Zahlungen des Finanzministeriums auf möglichen Betrug prüfen werde. 

Der US-Präsident deutete an, dass die Schulden womöglich gar nicht so hoch seien – Bemerkungen, die Anleger verunsichern könnten. Bislang gelten die USA als sehr kreditwürdig, US-Staatsanleihen als sichere Anlage.STERN C Scott Bessent 18.10

Ein Überblick, wer die größten US-Gläubiger sind und den Umfang des Besitzes in US-Dollar: 

  • U.S. Federal Reserve (4,7 Billionen)
  • Sozialversicherung und andere US-Behörden (2,4 Billionen)
  • US-Investoren (19,7 Billionen)
  • Ausländische (8,7 Billionen)

Staatsverschuldung: Japan als größter staatlicher Auslandsgläubiger

Die ausländischen Investoren nach Region und Umfang der Beteiligung in US-Dollar:

  • Japan 1099 Milliarden
  • China 768,6 Milliarden
  • Großbritannien 765,6 Milliarden
  • Luxemburg 424,5 Milliarden
  • Cayman-Inseln 397,0 Milliarden
  • Kanada 374,4 Milliarden 
  • Belgien 361,3 Milliarden
  • Irland 338,1 Milliarden
  • Frankreich 332,5 Milliarden
  • Schweiz 300,6 Milliarden
  • Taiwan 286,9 Milliarden
  • Singapur 257,7 Milliarden
  • Hongkong 255,7 Milliarden
  • Indien 234,0 Milliarden
  • Brasilien 229,0 Milliarden
  • Norwegen 159,0 Milliarden
  • Saudi-Arabien 135,6 Milliarden
  • Südkorea 127,8 Milliarden
  • Mexiko 100,8 Milliarden
  • Deutschland 97,7 Milliarden
  • Rest der Welt 1589 Milliarden

Die Daten über den ausländischen Besitz werden monatlich vom US-Finanzministerium zusammengestellt. Die Gesamtverschuldung der USA beläuft sich auf 35,5 Billionen Dollar. Tendenz steigend.