Prinz Harry: Dianas Sohn trifft wieder auf John Travolta

Artikel Bild

Prinz Harry wird in Los Angeles bei einer Preisverleihung erwartet, wo er auf die Hollywood-Stars John Travolta und Morgan Freeman trifft.

Prinz Harry (40) wird in den kommenden Tagen wieder im Rampenlicht stehen. Der Herzog von Sussex wird am 25. April an der 22. jährlichen Zeremonie der "Living Legends of Aviation" im Beverly Hilton Hotel in Los Angeles teilnehmen. Bei der glamourösen Veranstaltung wird der Royal auf Hollywood-Größen wie John Travolta (71) und Morgan Freeman (87) treffen, wie aus einem Bericht des "People"-Magazins hervorgeht.

Harry, der bereits im vergangenen Jahr als "Living Legend" geehrt wurde, wird bei der kommenden Veranstaltung zusammen mit anderen Prominenten die Feuerwehrpiloten würdigen, die Anfang des Jahres bei der Bekämpfung der Waldbrände in Los Angeles im Einsatz waren.

Einsatz für Waldbrandopfer

Der Herzog von Sussex und seine Frau, Herzogin Meghan (43), haben sich bereits im Januar für die Opfer der verheerenden Brände engagiert. Das Paar verteilte damals Lebensmittel und Hilfsgüter an Betroffene und traf sich mit Feuerwehrleuten, die gegen die Flammen kämpften.

Harrys Teilnahme an der Veranstaltung knüpft an seine eigene Erfahrung als Hubschrauberpilot während seiner zehnjährigen Karriere in der britischen Armee an. Der Royal wurde in den USA, Großbritannien und Australien ausgebildet und flog Kampfeinsätze in Afghanistan. 2010 erhielt er nach Abschluss des achtmonatigen Pilotentrainings seine "Flying Wings" vom Army Aviation Centre. Sein Vater, König Charles (76), überreichte ihm damals die Flugabzeichen - so wie er es auch 2008 bei Prinz William (42) getan hatte.

Wiedersehen mit John Travolta

John Travolta wird erneut als Gastgeber und "Luftfahrtbotschafter" für die Zeremonie 2025 fungieren. Harry machte sich in seiner Rede im vergangenen Jahr über den "Saturday Night Fever"-Star lustig und neckte ihn, weil dieser immer noch von seinem berühmten Tanz mit Harrys Mutter, der verstorbenen Prinzessin Diana (1961-1997), während eines Besuchs im Weißen Haus im Jahr 1985 schwärme.

"Ich war ein Jahr alt, als du mit meiner Mutter getanzt hast", scherzte der Herzog damals. "Aber schau uns jetzt an, es ist großartig. Wenn wir nicht zusammen tanzen, werden wir zusammen fliegen."

Hochkarätige Preisträger

Die neuen "Living Legends", die bei der Veranstaltung 2025 geehrt werden, sind Christopher Cassidy, ein ehemaliger Navy Seal und Nasa-Astronaut mit drei Weltraumflügen, zehn Weltraumspaziergängen und 377 Tagen im All. Zudem werden Robert "Hoot" Gibson, ein ehemaliger Astronaut, Navy-Kampfpilot und Luftrennpilot, sowie Tom Costello, NBCs leitender Luftfahrt- und Weltraumkorrespondent und Emmy-preisgekrönter Reporter, geehrt. Bei der diesjährigen Zeremonie wird außerdem erstmals der Dr. Buzz Aldrin Space Advancement Award verliehen, der an die Polaris Dawn Crew geht.