
Das Personal FCN: Etzold - Svensson Senelius, Thöle, Mailbeck - Meroni, Guttenberger, Brunmair, Pollak - Kerim-Lindland, Günster, Lein Im ersten Spiel der Rückrunde vetraute Cheftrainer Thomas Oostendorp direkt auf die neue Ausßenbahnspielerin aus Leizig, Julia Pollak, auf der linken Seite. Jacqueline Baumgärtel nahm zunächst auf der Bank Platz und kam zur Halbzeit für Kerim-Lindland ins Spiel. Verzichten musste der Niederländer allerdings auf die gelbgesperrten Desic und Steck, dazu fielen auch Brengel (Knieprobleme) und Scholz (Oberschenkelverletzung) für das Spiel aus. Für die Verletzten und Gesperrten rücken Deuber und Keul aus der eigenen U20 in den Kader.Deuber kam in den letzten Minuten des Spiels zu ihren ersten Minuten in der 2. Bundesliga. Die Highlights 3. Minute: Ingolstadt führt. Burkard kommt aus 16 Metern zum Abschluss und trifft vom Innenpfosten in die Maschen zur frühen Führung. 8. Minute: AUSGLEICH! Nach einem feinen Spielzug über die linke Seite bringt Pollak den Ball von der Grundlinie in die Mitte. Dort stochert Lein den Ball im zweiten Versuch über die Linie zum 1:1. 18. Minute: Lein erzielt fast die Führung. Meroni bringt eine Flanke von der rechten Seite in die Mitte und findet den Kopf der Stürmerin. Der Abschluss segelt jedoch knapp am Tor vorbei. 48. Minute: GÜNSTER TRIFFT ZUM 2:1! Start nach Maß für die Clubfrauen. Meroni bekommt viel Zeit für ihre Flanke von der rechten Seite und trifft den Kopf der Stoßstürmerin perfekt. Die lässt sich die Chance nicht nehmen und vollendet zur Club-Führung. 56. Minute: Ingolstadt gleicht aus. Fritz kommt nach einer Ecke zum Kopfball und lässt Etzold m Tor keine Chance. 69. Minute: LEIN PER KOPF! Svensson Senelius macht sich auf die Reise und dribbelt sich durch mehrere Schanzerinnen bis in den Strafraum. Dort findet sie mit ihrer scharfen Flanke den Kopf von Lein, die zum 3:2 einnickt. 77. Minute: Jetzt rückt Mailbeck mit nach vorne und versucht es aus der Distanz. Ihren Schuss kann Daum aber mit den Fingerspitzen zur Ecke klären. Das Spiel Die Gäste schockten den Club mit der schnellen Führung durch die ehemalige Nürnbergerin Nadja Burkard. Dennoch ließen sich die Spielerinnen davon nicht nachhaltig beeindrucken und kamen durch Nastassja Lein nur fünf Minuten nach dem 0:1 zum Ausgleich. In der Folge des Lein-Tores erhöhte der Club den Druck, während die Ingolstädterinnen es mehrfach über schnelle Konter über die Außenpositionen versuchten. Der zweite Durchgang startete optimal für die Oostendorp-Elf. Meroni fand Günster mustergültig in der Mitte und die köpfte aus kurzer Distanz zum 2:1 ein. Trotz der FCN-Überlegenheit kamen die Gäste per Eckball zurück und glichen die Partie aus. Die Dominanz, welche sich über die komplette zweite Halbzeit erstreckte, führte zwanzig Minuten vor dem Ende dann zur erneuten Führung und dem 3:2-Endstand. Letztlich fahren die Clubfrauen zum Rückrundenstart drei verdiente und hart erarbeiteten Punkte ein. Die Stimmen Thomas Oostendorp: „Es war ein sehr spannendes Spiel. Wir wissen, dass das erste Spiel nach einer Pause nie einfach ist. Nach dem Rückstand haben wir sehr gut reagiert und kommen durch ein gut herausgespieltes Tor zurück. In der ersten Halbzeit hat dennoch die Intensität nicht gepasst, was wir im zweiten Durchgang angepasst haben. So waren wir auch die klar bessere Mannschaft und haben verdient drei Punkte eingefahren.“ Nastassja Lein: „Es war der erwartete Kampf, dennoch haben wir gehofft, dass wir das Spiel schneller entscheiden können. Letztlich sind wir aber sehr froh, gewonnen zu haben. Das erste Tor war gut gespielt und ich konnte den Ball irgendwie am Ende hereinstochern. Beim Zweiten wollte ich eigentlich ein flaches Zuspiel, aber am Ende ging er ja doch rein. Die beiden Neuen haben sich heute gut eingefunden. Polli merkt man die Erfahrung direkt an und ich glaube auch Jacky war heute voll drin und hatte direkt viele Abschlüsse.“ Jacqueline Baumgärtel: „Das Debüt heute war sehr aufregend für mich, vor allem mit den ganzen Fans und der guten Stimmung. Es war heute ein sehr körperbetontes Spiel, haben uns mehrmals gut zurückgekämpft und alles reingehauen für den Heimsieg.“