3 days ago

"Nurse Hailey": Influencerin stirbt an Komplikationen bei der Geburt – nach langem Kinderwunsch



Eine junge Influencerin und Krankenschwester, Hailey Marie Okula, starb während der Geburt ihres Sohnes an einer Fruchtwasserembolie. Sie wurde nur 33 Jahre alt.

Hailey Marie Okula ist tot, das hat ihr Mann Matthew Okula in den sozialen Medien mitgeteilt. "Mit schwerstem Herzen teile ich die erschütternde Nachricht vom unerwarteten Tod meiner wunderbaren Frau Hailey Marie Okula aufgrund von Komplikationen bei der Geburt mit", schrieb er auf ihrem Account. "Worte können den tiefen Verlust, den ich empfinde, nicht beschreiben." Das Baby, ein kleiner Junge namens Crew, überlebte.

Bekannt wurde Okula auf Instagram als "Nurse Hailey". Dort folgten ihr mehr als 400.000 Menschen. Die Krankenschwester postete über ihren Alltag in der Notaufnahme einer Klinik in Los Angeles und unterstützte Krankenschwestern nach der Ausbildung mit einem eigenen Programm.

Hailey Marie Okula hatte lange einen unerfüllten Kinderwunsch

Zwei Jahre lang hatte das Paar versucht, ein gemeinsames Kind zu bekommen. Hailey Okula berichtete auf Instagram offen über die Unfruchtbarkeit des Paares. Beide hätten die "gleiche genetische Krankheit", schrieb sie in einem Beitrag. Eine langwierige Kinderwunsch-Behandlung verhalf dann zu der ersehnten Schwangerschaft, die sie im September 2024 öffentlich machte.

Am 31. März 2025 brachte Okula den kleinen Crew zur Welt. Dann wurde in kürzester Zeit aus einem der schönsten Momente von Matthews Leben einer der schwersten. Kurz nach dem erfolgreichen Kaiserschnitt habe ein Arzt ihn darüber informiert, dass seine Frau wiederbelegt werden müsse, erzählt Okula in einem Interview mit Fox 11 Los Angeles. "Sie hatte einen Herzstillstand. Die Ärzte sagten, dass es sich um eine sehr, sehr seltene Komplikation handele, die als Fruchtwasserembolie bekannt ist", so Okula. Für den "Bruchteil einer Sekunde" habe die Mutter ihren Sohn noch sehen können, sagt Okula sichtlich emotional. Dabei hält er den kleinen Crew im Arm.

Eine Fruchtwasserembolie ist eine seltene, aber lebensbedrohliche Komplikation bei der Geburt. Sie tritt bei zwei bis acht von 100.000 Geburten auf, heißt es beim "Deutschen Ärzteblatt". Mit einer Sterblichkeit von elf bis 44 Prozent gehört sie zu den führenden Ursachen von Müttersterbefällen.

Matthew Okula hat selbst keine leichte Zeit hinter sich. Er ist Feuerwehrmann in Los Angeles und bekämpfte die Waldbrände am Anfang des Jahres. Nun haben Bekannte für die kleine Familie eine Spendenaktion ins Leben gerufen, die den Vater bei den Lebenshaltungskosten und der Beerdigung unterstützen soll.

"Sie wäre die tollste Mutter gewesen", schreibt Matthew Okula über seine Frau bei Instagram. "Ihr Geist, ihr Mut und ihre Liebe werden in unserem Sohn weiterleben und in jedem, dessen Leben sie berührt hat."

Quellen: Instagram "Nurse Hailey", Fox 11 Los Angeles, Deutsches Ärzteblatt

Gesamten Artikel lesen





© Varient 2025. All rights are reserved