NLZ am Wochenende: Erfolge beim Budenzauber

Artikel Bild

  • U23: Zwei Unentschieden bei Testspielreise
Für die Zweitvertretung des 1. FC Nürnberg standen am Wochenende zwei Testspiele auf tschechischem Boden an. Während die Wolf-Elf am Freitag im Duell gegen Bohemians Prag II einen 0:3-Rückstand aufholen konnte und noch 3:3 spielte, folgte am Sonntag ein 1:1 gegen den FC Viktoria Pilsen. Zum ausführlichen Spielbericht
  • U19: Auswärtserfolg in Regensburg
Die Mannschaft von Cheftrainer Michael These machte sich am Samstag auf den Weg nach Regensburg, um zu Gast beim Jahn den positiven Saisonauftakt zu bestätigen. Dies gelang durch einen starken 5:3-Erfolg in der Ferne und die U19 grüßt weiterhin von der Tabellenspitze. Zum ausführlichen Spielbericht
  • U17: Knappe Niederlage gegen starke Dänen
Zum Vorbereitungsabschluss empfing die Mannschaft von Trainer Vincent Novak mit dem FC Nordsjælland den Zweitplatzierten der ersten dänischen U17-Liga. Nach einer intensiven und hochklassigen Begegnung stand bis kurz vor Schluss ein 3:3 auf der Anzeigetafel, ehe die Gäste noch für den Siegtreffer sorgen konnten. Zum ausführlichen Spielbericht
  • U16: Unentschieden und Niederlage bei Leistungsvergleich
Die Mannschaft von Trainer Dominik Tekeser trat am Wochenende bei einem Leistungsvergleich an. Dort traf die Club-U16 auf Racing Straßburg und die TSG Hoffenheim. Beim Duell mit Racing Straßburg kam die Tekeser-Elf nicht über ein Remis hinaus und die Partie endete nach einem Treffer von Bittner mit 1:1. Die nachfolgende Begegnung gegen die TSG Hoffenheim konnte man erneut nicht für sich entscheiden und unterlag mit 0:2
  • U15: Bayerische Vizemeisterschaft und Testspielniederlage
Am Samstag war die U15 in der Halle, sowie auf dem Rasen gefordert. Auf dem Platz trat die Mannschaft von Trainer Lukas Steinbrenner mit einer gemischten Mannschaft aus U15- und U14-Spielern gegen den FC Nordsjælland an. Dort zog der FCN den Kürzeren und verlor deutlich mit 1:7. Umso besser lief es für die Nachwuchscluberer bei der bayerischen Hallenmeisterschaft. Nachdem man die Vorrunde gegen Würzburg (1:0), Passau (2:0), Nördlingen (2:2) und Bayreuth (0:0) ohne Niederlage beendete, folgte ein 2:0-Sieg im Halbfinale gegen Heimstetten. Im Finale gab es nach der regulären Spielzeit keinen Sieger und die Würzburger Kickers konnten sich am Ende mit 4:2 nach Sechsmeterschießen durchsetzen. Dennoch blickt die U15 auf ein starkes Turnier zurück und fuhr mit der Silbermedaille im Gepäck zurück an den Valznerweiher.
  • U13: Erfolgreicher Test gegen die Oldschdod
Die U13 empfing am Sonntagmorgen die SpVgg Bayreuth am heimischen Sportpark Valznerweiher. Die Nachwuchscluberer kamen gut in die Begegnung und gingen durch Treffer von Odohomi (11.) und Zerihun (17.) früh mit 2:0 in Führung. Nach 45 Minuten holte Lehkoscherst zum Doppelschlag aus und erhöhte durch zwei Treffer in einer Minute auf 4:0. Eine Viertelstunde später erhöhte Swaneh auf 5:0 und stellte die Weichen auf Sieg. Zwar konnte Bayreuth auch noch zwei Treffer verbuchen, doch die U13 des 1. FC Nürnberg setzte sich am Ende verdient mit 5:2 durch.
  • U12: Perfekte Bilanz beim Leistungsvergleich
Für die U12 stand am Wochenende ein Leistungsvergleich gegen die DJK Don Bosco Bamberg und den FC Carl-Zeiss Jena an. Dort zeigten sich die Nachwuchscluberer von ihrer besten Seite und konnten alle Spiele für sich entscheiden. Bei einer Spielzeit von je 30 Minuten bezwang man zwei Mal Bamberg (1:0, 2:1) und zwei Mal den FC Carl-Zeiss Jena (12:0, 9:1).
  • U11: Perfektes Wochenende für Nachwuchscluberer
In den vergangenen Tagen war die U11 gleich doppelt im Einsatz. Nachdem sich die Mannschaft von Trainerin Kerstin Hofmann am Samstag den ersten Platz beim Leistungsvergleich mit dem SSV Jahn Regensburg und Wehen Wiesbaden sicherte, legten die Rot-Schwarzen am Folgetag beim Hallenmasters in Ansbach nochmals nach. In der Gruppenphase konnte die U11 die Spiele gegen Wiesbaden (3:1), Burggrafenhof (3:1) und die SpVgg Greuther Fürth (1:0) für sich entscheiden und verlor lediglich gegen RB Leipzig mit 0:6. In der Goldrunde ging zwar das Auftaktspiel gegen den FC Augsburg (1:3) verloren, doch durch Siege über Leipzig (3:2) und die TSG Hoffenheim (2:1) konnte die U11 den Turniersieg einfahren.
  • U10: Souveräner Turniersieg in Ansbach
Ebenso wie die U11, trat auch die U10 am Wochenende bei den Hallenmasters in Ansbach an. Nach zwei Siegen (6:1 vs. DJK Ingolstadt / 5:1 vs. RB Leipzig) und zwei Niederlagen (1:2 vs. SG Schillingsfürst/Erzberg-Wörnitz / 2:3 Viktoria Aschaffenburg) qualifizierten sich die Jüngsten aus dem ClubNachwuchs für die Goldrunde. Dort konnten die Rot-Schwarzen gegen Leipzig (3:1), Aschaffenburg (3:0) und Ansbach (7:0) gewinnen um am Ende den Turniersieg zu feiern. Außerdem wurde Flynn Schönborn als bester Spieler des Turniers ausgezeichnet und Luca Sämann wurde mit 12 Treffern Torschützenkönig.