Netflix-Publikum kann die Finger nicht von Erotik-Thriller lassen – obwohl er absolut gehasst wird

Artikel Bild

Ein fast zehn Jahre alter Thriller eroberte im Sturm den ersten Platz der Netflix-Charts. Doch werft ihr einen Blick in die Wertungen, sieht es alles andere als rosig aus.

Die Zuschauer*innen auf Netflix haben derzeit Lust auf ein schlüpfriges Psychospielchen – zumindest laut den Streaming-Charts. Denn auf dem ersten Platz befindet sich aktuell der Erotik-Thriller „Das Wiegenlied vom Tod“ (im Original „When the Bough Breaks“).

John Taylor (Morris Chestnut) und seine Frau Laura Taylor (Regina Hall) führen in „Das Wiegenlied vom Tod“ ein erfolgreiches Leben in New Orleans und wünschen sich seit Jahren ein Kind. Nach mehreren Fehlgeburten entscheiden sie sich für eine Leihmutterschaft. Die scheinbar perfekte Kandidatin ist die junge Anna Walsh (Jaz Sinclair), die bei ihnen einzieht, um während der Schwangerschaft betreut zu werden.

Im Laufe der Zeit entwickelt Anna jedoch eine obsessive Fixierung auf John und beginnt, sich immer bedrohlicher in das Leben des Paares einzumischen. Die zunächst harmonische Situation eskaliert zunehmend, während John und Laura versuchen, ihre Ehe und das ungeborene Kind zu schützen.

„Das Wiegenlied vom Tod“ wurde von Jon Cassar („24“) inszeniert. Das Drehbuch stammt von Jack Olsen („Deadly Exchange“). Erschienen ist der Film im Jahr 2016.

Ihr fragt euch, welche neuen Filme euch 2025 auf Netflix erwarten? In unserem Video stellen wir euch die Streaming-Highlights 2025 vor:

Die Reaktionen zu „Das Wiegenlied vom Tod“

Während das Publikum auf Rotten Tomatoes noch gnädige 45 % Zustimmung vergab, zerriss die Fachpresse den Streifen komplett, wodurch gerade einmal 12 % zustande kommen. In den folgenden Zeilen haben wir euch dabei ein paar Auszüge aus den Rezensionen aufgelistet:

Gregory Wakeman von CinemaBlend schreibt:

„Schrecklich. Einfach schrecklich. Und wenn man sich den Film ansieht, hat man das Gefühl, dass jeder, der an ‚Das Wiegenlied vom Tod‘ beteiligt ist, das auch weiß.“

Dan Callahan von TheWrap schreibt:

„Ein sehr konservativer Film, der sich vor dramaturgisch interessanten Themen drückt, um lahme Suspense-Sequenzen zu erzeugen.“

Jeffrey M. Anderson von Common Sense Media schreibt:

„In den 90er-Jahren waren Thriller beliebt, in denen sich scheinbar harmlose Außenseiter in sichere Mittelklassehäuser einschleichen und diese dann bedrohen.“

Brian Orndorf von Blu-ray.com schreibt:

„Seine unerbittliche Flachheit ist eine echte Schande und mittlerweile eine Herbsttradition.“

Wenn ihr euch „Das Wiegenlied vom Tod“ dennoch ansehen möchtet, könnt ihr den Thriller aktuell auf Netflix streamen.