6 hours ago

Nach „Wunderschöner“: Können wir mit einem dritten Teil von „Wunderschön“ rechnen?



Sehen wir Sonja, Vicky und Julie nach „Wunderschöner“ noch einmal wieder? Wie wahrscheinlich ist ein dritter Teil von Karoline Herfurths erfolgreichem Film „Wunderschön“?

Rund drei Jahre nach dem Erfolg von „Wunderschön“ startet am 13. Februar die Fortsetzung „Wunderschöner“ in den Kinos. Lange Zeit war jedoch unklar, ob es diese überhaupt geben wird. Wie ihr unserer Kritik entnehmen könnt, hat sich das Warten aber auf alle Fälle gelohnt und alles deutet darauf hin, dass auch die Fortsetzung wieder ein voller Erfolg werden wird. Ist damit ein dritter Teil besiegelt? Ob Karoline Herfurths gesellschaftskritischer Film zu einer Trilogie ausgebaut wird und worum es in Teil 3 gehen könnte, erfahrt ihr hier.

„Wunderschön“ 3: Wie wahrscheinlich ist eine weitere Fortsetzung?

Bislang gibt es noch keine offiziellen Informationen darüber, ob wir nach „Wunderschöner“ einen weiteren Teil von Karoline Herfurths Erfolgshit „Wunderschön“ erwarten dürfen. Im Rahmen der Filmwoche, welche vom 21. Januar bis 24. Januar 2025 in München stattgefunden hat, wurde von Karoline Herfurth, Co-Star Friedrich Mücke, und auch den Produzenten Lothar Hellinger und Christopher Doll auf der Bühne kurz darüber diskutiert, ob es eine weitere Fortsetzung geben könnte. Zu einem Entschluss kam man dabei aber nicht. Lediglich ein möglicher Titel für Teil 3 wurde in den Raum geschmissen, wenn vielleicht auch nicht ganz ernst zu nehmen, oder doch? So könnte uns möglicherweise bald „Am Wunderschönsten“ in den Kinos erwarten.

Was euch in „Wunderschöner“ erwartet, der ab dem 13. Februar 2025 in den Kinos zu sehen ist, zeigt euch der Trailer:

Ganz ausgeschlossen ist ein weiterer Teil also bislang nicht. Sollte „Wunderschöner“ ebenso erfolgreich werden, wie bereits der erste Film, wäre es also durchaus möglich, dass Karoline Herfurth und ihr Team beschließen, eine weitere Fortsetzung zu drehen. Genügend Themen für neue Storys gibt es allemal.

Wann könnte die Fortsetzung von „Wunderschöner“ starten?

Da bisher noch nicht beschlossen wurde, ob ein weiterer Film produziert wird, können wir an dieser Stelle nur spekulieren. Sollte man sich tatsächlich dafür entscheiden, „Wunderschön“ 3 zu drehen, und das noch in diesem Jahr, so könnten wir die zweite Fortsetzung womöglich 2026 in den Kinos sehen. Wenn der Entscheidungsprozess, wie schon bei „Wunderschöner“ länger dauert, müssen wir uns jedoch noch ein Weilchen gedulden. Möglich wäre es, dass man einen ähnlichen Abstand zwischen dem zweiten und dritten Teil erzielen möchte, was bedeuten würde, dass die Fortsetzung von „Wunderschöner“ erst 2028 in den Lichtspielhäusern gezeigt wird.

Ob und wann wir einen weiteren Film zu sehen bekommen, werden wir sicherlich bald erfahren.

Wie könnte es im dritten „Wunderschön“-Film weitergehen?

Sowohl in „Wunderschön“ als auch in „Wunderschöner“ hat sich Karoline Herfurth mit den Problemen und Herausforderungen, denen Frauen sich in ihrem Alltag stellen müssen, auseinandergesetzt. Sei es Body Positivity, oder auch Sexismus. Die dafür gezeigten Beispiele decken jedoch noch lange nicht all das ab, womit viele Frauen in ihrem Leben zu kämpfen haben. Folglich gäbe es noch genug Stoff für einen weiteren Film. Doch wie könnte dieser aussehen?

Auch wenn das Thema bereits im ersten Teil angerissen wurde, könnte sich Teil 3 unter anderem mit dem Thema Mutter sein beschäftigen. Denn sicherlich nicht selten kommt es vor, dass das Leben als Mama für viele nicht gerade so ist, wie sie es sich vorgestellt haben. Hinzu kommen oftmals die plötzliche finanzielle Abhängigkeit vom Partner sowie die zunehmende Arbeit (durch Kinderbetreuung und Haushalt). Ein weiterer Punkt ist, dass von vielen Frauen nach der Geburt erwartet wird, die eigenen Bedürfnisse und beruflichen Ziele hinten anzustellen und sich voll und ganz auf das Dasein als Mutter zu konzentrieren. Ebenso spannend wäre es, aufzuzeigen, wie unsere Gesellschaft reagiert, wenn Frauen beschließen, keine Kinder zu wollen. Aber auch die ungewollte Kinderlosigkeit könnte in einer Fortsetzung behandelt werden. Die Figur Vicky würde sich nahezu perfekt für diesen Handlungsstrang anbieten.

Wie bereits in den ersten beiden Filmen, könnten in einer Fortsetzung sicherlich auch weitere wichtige Themen aufgegriffen werden. Unter anderem das Älterwerden und der damit verbundene Druck der Gesellschaft dennoch sexy und jung auszusehen. Dating im Alter sowie die Menopause, könnten ebenso thematisiert werden. Aber natürlich auch die nach wie vor in vielen Branchen und Unternehmen fehlende Gleichberechtigung von Männern und Frauen hinsichtlich des Gehalts und Beförderungen. Ebenso wie die unterschiedliche Wahrnehmung von Frauen und Männern in Führungspositionen.

Doch noch viel interessanter wäre, wenn sich in Teil 3 noch intensiver mit den Männerrollen in unserer heutigen Gesellschaft auseinandergesetzt wird. Denn nach wie vor spüren viele Männer den gesellschaftlichen Druck, stark zu sein und keine Emotionen zu zeigen. Darüber hinaus könnte noch stärker thematisiert werden, wie Männer den Feminismus wahrnehmen, was dieser für sie und ihr Leben bedeutet und welche Hoffnungen aber auch Ängste dieser Wandel in ihnen auslöst.

„Wunderschön“ 3: Wie könnte der Cast aussehen?

Sollte „Wunderschön“ 3 gedreht werden, können wir uns sicherlich auf eine Rückkehr von Karoline Herfurth als Sonja, Friedrich Mücke als ihr Ehemann Milan, Nora Tschirner als Vicky und Emilia Schüle als Julie freuen. Darüber hinaus wäre es möglich, dass weitere schon bekannte Gesichter zurückkehren. Aber auch, dass wir erneut neue Charaktere kennenlernen dürfen. Wer am Ende tatsächlich für eine mögliche Fortsetzung vor der Kamera stehen wird, bleibt abzuwarten.

Neben „Wunderschöner“ hat das Jahr 2025 noch viele weitere Kinohighlights zu bieten. Wie gut kennt ihr euch damit aus? Findet es in unserem Quiz heraus:

 

Gesamten Artikel lesen

© Varient 2025. All rights are reserved