Hollywood ist aktuell im Reboot-Wahn und sucht alte Slasher, die für eine neue Generation aufbereitet werden. Der nächste in der Reihe ist „Düstere Legenden“.
Die Horrorfilme von gestern sind der neue Schrecken für morgen: Einmal mehr kramt Hollywood in der Mottenkiste und holt dieses Mal verstärkt die Slasher-Kinohits der Neunziger hervor, um sie als Reboot einem neuen Publikum vorzusetzen. Bei „Scream“ hat es bereits geklappt, „Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast“ folgt am 17. Juli 2025 in den deutschen Kinos.
Das nächste Reboot ist ebenfalls bereits in den Startlöchern: Wie The Hollywood Reporter berichtet, arbeitet Horror-Experte Gary Dauberman („The Nun“) an einem Reboot von „Düstere Legenden“. Auch Blockbuster-Produzent Neal H. Moritz („Fast & Furious“-Reihe) soll wieder an Bord sein, wenn alles klappt. Er war bereits beim 1998er-Original als Produzent tätig.
Das Drehbuch für das Reboot wird von Shanrah Wakefield („Killer in a Red Dress“) verfasst. Dieses Mal soll das Thema der urbanen Legenden beziehungsweise modernen Sagen im Kontext einer digitalisierten Welt behandelt werden. Weitere Details zum Team und zur Besetzung gibt es derzeit nicht. Das Projekt befindet sich aber ohnehin noch in einem frühen Stadium.
Dafür dürft ihr euch aber auf die Legacy-Fortsetzung „Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast“ freuen, denn mit Jennifer Love Hewitt und Freddie Prinze Jr. kehren zwei ursprüngliche Stars in ihre Rollen zurück. Den Trailer dazu seht ihr hier:
„Düstere Legenden“ profitierte von der Slasher-Popularität
Dass „Düstere Legenden“ überhaupt ein Reboot erhält, überrascht ein wenig. Das Original von Regisseur Jamie Blanks profitierte schon damals von der Slasher-Popularität, bot kaum neue Ideen und erhielt unterdurchschnittliche Kritiken.
Aus heutiger Sicht sticht der Horrorfilm höchstens durch die Besetzung hervor, in der neben den Horrorikonen Robert Englund und Brad Dourif noch Loretta Devine sowie die damaligen Jungstars Jared Leto, Alicia Witt, Rebecca Gayheart, Tara Reid und Danielle Harris zu sehen waren.