Um eine Neuverfilmung zu rechtfertigen, muss das Original nicht einmal als guter Film anerkannt sein. Es reicht offenbar schon, dass er bekannt ist.
In der Filmographie von Arnold Schwarzenegger finden sich einige Meilensteine der Kinogeschichte – „Red Sonja“ gehört jedoch definitiv nicht dazu. Das Fantasy-Action-Werk, in dem Brigitte Nielsen die Titel- und Hauptrolle innehatte, wird von den meisten eher verschmäht. Nicht ohne Grund kommt der Film bei IMDb auf eine vernichtende Wertung von 5,1 von 10 möglichen Sternen. Auch an den Kinokassen lief es damals für „Red Sonja“ nicht gerade rosig: Knapp unter 7 Millionen US-Dollar spielte das Werk 1985 ein (via Box Office Mojo).
Trotzdem – oder vielleicht sogar deswegen – ist „Red Sonja“ etlichen Filmfans ein Begriff. Zur Bekanntheit trägt natürlich auch die zugrundeliegende Comic-Vorlage bei, die hauptsächlich von 1973 bis 1986 lief, doch auch danach blieb Red Sonja dank wiederkehrender Comic-Auftritte lebendig.
Seit einigen Jahren werkelt man zudem an einer Neuverfilmung, die sich jetzt anscheinend endlich auf der Zielgeraden befindet: Laut Deadline ist eine Veröffentlichung des „Red Sonja“-Remakes „im Verlauf des Jahres“ geplant. Diese Information erreicht uns, weil die Vertriebsrechte für den Film für Großbritannien und Irland jüngst an Signature Entertainment verkauft wurden. Das lässt natürlich den Schluss zu, dass der Film auch in anderen internationalen Märkten, wo die Vertriebsrechte teilweise bereits veräußert wurden, ebenfalls noch in 2025 erscheinen soll. Ein genauer Release steht allerdings weiterhin aus, doch immerhin gibt es jetzt Neuigkeiten, nachdem die Dreharbeiten schon vor zwei Jahren beendet worden waren. Ursprünglich war für die Neuverfilmung von „Red Sonja“ mal eine Veröffentlichung für Anfang bis Mitte 2024 angekündigt worden (via Comiccon.com).
Schwarzeneggers berühmteste Rolle ist und bleibt die des Terminators. Doch kanntet ihr schon diesen Fun Fact über den besten Film der Reihe?
Deutsche Schauspielgröße mischt in „Red Sonja“ mit
„Red Sonja“ dreht sich um den Kampf der gleichnamigen Barbarin gegen einen Tyrannen, wobei sie eine Gruppe von ungewöhnlichen Krieger*innen vereinen muss, um ihr Volk zu retten. Die Nachfolge von Brigitte Nielsen tritt die Italienerin Matilda Lutz an; ein erstes Poster mit ihr war bereits ebenfalls vor über zwei Jahren enthüllt worden:
Interessant für deutsche Zuschauer*innen dürfte die Besetzung von Red Sonjas Mutter Ashera sein, schließlich wird diese von Veronica Ferres verkörpert. Fleißige Netflix-Abonnent*innen könnten zudem den Darsteller des Tyrannen Draygan kennen, denn dessen Part übernahm Robert Sheehan, der als Klaus Hargreeves aus „The Umbrella Academy“ von sich reden machte. Ob sie alle dazu beitragen können, „Red Sonja“ im zweiten Versuch zu einer erfolgreichen und gelungenen Verfilmung zu verhelfen, bleibt abzuwarten.
Die 80er brachten einige bekannte Filme hervor. Doch erkennt ihr die folgenden allesamt an nur einem einzigen Bild?