Die Wahl eines neuen Papstes beginnt in Rom. So kann das Konklave im TV verfolgt werden.
Das Konklave startet an diesem Mittwoch. Die TV-Sender begleiten die Papstwahl mit diversen Sondersendungen, die auch auf die aktuellen Entwicklungen reagieren werden.
Sender reagieren auf "weißen Rauch"
RTL und ntv berichten mit einer Sonderprogrammierung und betten Live-Bilder aus Rom in ihr Programm ein. Sollte weißer Rauch als Zeichen für eine erfolgreiche Wahl aufsteigen, werden die Sender laut einer Mitteilung ihr reguläres Programm für eine Live-Berichterstattung ändern. "Je nach Zeitpunkt der Entscheidung werden bei RTL Sendungen kurzfristig ausgesetzt beziehungsweise auf RTL+ verlagert, um beim historischen Moment der Papstverkündung live on Air zu sein", wird erklärt. Am Tag der Verkündung des neuen Oberhaupts der römisch-katholischen Kirche wird zudem ein "RTL Aktuell Spezial" ausgestrahlt. ntv wird tiefgehend über den Stand in Rom live berichten und Analysen zu jedem Wahlgang liefern.
Das ZDF hatte bereits zuvor eine Sonderprogrammierung zum Konklave angekündigt. Unter anderem gibt es an diesem Mittwoch ein "ZDF spezial" (ab 16 Uhr) mit Moderatorin Antje Pieper. Sollte weißer Rauch aufsteigen und mit den Worten "Habemus Papam" ("Wir haben einen Papst") die erfolgreiche Wahl verkündet werden, wird dieses ebenfalls in einer "ZDF spezial"-Ausgabe zu sehen sein. Der Sender kündigte zudem an, den ersten Gottesdienst des neuen Papstes mit den Kardinälen in der Sixtinischen Kapelle am Tag nach der Wahl und den Gottesdienst zur Amtseinführung zu übertragen. Das Erste hatte am 7. Mai von 9:55 Uhr bis 12 Uhr den Gottesdienst zur Wahl des Papstes ausgestrahlt. Auch dort ist mit einer Sondersendung bei erfolgreicher Wahl zu rechnen.
Bei Phoenix kann die Wahl ebenfalls verfolgt werden. Der Sender berichtet am 7. Mai in der Sendung "phoenix vor ort" mit Moderatorin Lena Mosel ab 16 Uhr und noch einmal um 19 Uhr live aus Rom. Das Bayerische Fernsehen begleitet die Suche nach einem neuen Papst an diesem Mittwoch mit der Sendung "Stationen" (19 Uhr) und blickt hinter die Mauern des Vatikans und den Ablauf des Konklaves. Um 20:15 Uhr folgt "jetzt red i" mit dem Thema "Konklave in Rom - Was erwarten wir vom neuen Papst?"