RTL-Royal-Experte kennt die Hintergründe

König Charles und Königin Camilla feiern am 9. April 2025 ihren 20. Hochzeitstag
ddp/Parsons Media/Polaris

Wahnsinn, wie die Zeit vergeht!

König Charles (76) und Königin Camilla (77) feiern ihren 20. Hochzeitstag. Die standesamtliche Trauung am 9. April 2005 war die Krönung einer großen – jahrelang verbotenen – Liebe. RTL-Royal-Experte Michael Begasse erinnert sich an diesen besonderen Tag und erklärt, warum Charles ohne seine Camilla heute nicht König wäre.

Kaum eine royale Beziehung sorgte weltweit für mehr Schlagzeilen. König Charles und Königin Camilla kamen erstmals in den 1970er Jahren zusammen, bevor sie sich trennten, um neue Partner zu heiraten. Charles gab 1981 Prinzessin Diana (1961-1997) das Jawort, Camilla 1973 Andrew Parker Bowles (85). In den 1980er Jahren begannen Charles und Camilla eine außereheliche Affäre miteinander. Der Prinz und Diana ließen sich schließlich 1996 scheiden. Ein Jahr später starb Lady Di bei einem Autounfall in Paris.

Lese-Tipp: Neue Porträts zum 20. Hochzeitstag! König Charles und Königin Camilla verliebter denn je

Obwohl die Beliebtheitswerte von Charles und Camilla, die sich 1995 von Andrew Parker Bowles scheiden ließ, Ende der 1990er Jahre auf dem Tiefpunkt waren, entschlossen sich die beiden, zu heiraten. Ihren ersten gemeinsamen Auftritt als Paar hatten sie im Januar 1999 in London, als sie nach einer privaten Geburtstagsfeier fotografiert wurden. Am 10. Februar 2005 gaben Charles und Camilla ihre Verlobung bekannt. Die Hochzeit folgte acht Wochen später.

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

„Es war warm an diesem Samstag, dem 9. April 2005. Ungewöhnlich warm für englische Verhältnisse, passend zu einer ungewöhnlichen Hochzeit. Der damalige Thronfolger Prinz Charles durfte endlich seine Camilla, die Liebe seines Lebens, heiraten. Aber nur standesamtlich und sogar mit einem Tag Verspätung, denn der eigentlich geplante Hochzeitstag musste wegen der Beisetzung von Papst Johannes Paul II. in Rom um einen Tag verschoben werden”, erinnert sich RTL-Royal-Experte Michael Begasse an das Ereignis vor 20 Jahren. „Ich stand als RTL-Reporter in Windsor ganz nah, als – fast acht Jahre nach dem tragischen Tod von Prinzessin Diana in Paris – endlich offiziell zusammenkam, was seit Anfang der 70er Jahre zusammengehörte. In diesem Moment spürte ich, die Liebe hat endlich gesiegt!”

Lese-Tipp: Keine „aufgestaute Wut” mehr? Warum König Charles heutzutage viel netter ist

RTL-Royal-Experte Michael Begasse
RTL

Dass Camilla die Frau an Charles’ Seite ist, sei ein absoluter Glücksgriff für die britische Monarchie, so Begasse weiter. „Heute, 20 Jahre später bin ich mir sehr sicher, dass es ohne Camilla heute keinen König Charles auf dem britischen Thron gäbe. Sie, die in der royalen Geschichte Englands verhöhnt und beschimpft wurde, wie kaum eine andere Königsgattin vor ihr, hat die Monarchie zusammengehalten. Camilla ist – um die verstorbene Queen Elizabeth zu zitieren – der „Rock“ für den betagten Monarchen, der Fels in der Brandung gegen all die Widrigkeiten der vergangenen Monate und Jahre; von Prinz Harry angefangen bis zur Krebserkrankung von Prinzessin Kate. Heute wird gefeiert. Der 20. Hochzeitstag, fern ab in Italien. Hoffentlich mit einem guten Glas Wein und wunderbaren Erinnerungen. Herzlichen Glückwunsch zur Porzellanhochzeit!“ (tma)

Königin Camilla