
1. FC Nürnberg U20 – SpVgg Erlangen 3:0 Tore: 1:0 Graupner (15.), Graupner (35.), 3:0 Ram (41.) Nach dem erfolgreichen Auftakt beim SV Leerstetten in der Vorwoche ging es für die Bauer-Elf am zweiten Spieltag gegen die SpVgg Erlangen, die am ersten Spieltag zuhause gegen den TSV Buch mit 0:5 unterlag. Nach einer Viertelstunde war es Amelie Graupner, die den Club in Führung schoss. 20 Minuten später erzielte Graupner ihren zweiten Treffer und stellte klare Verhältnisse her, in einer Partie, die der Club über die gesamte Spieldauer dominierte. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Hannah Ram auf den 3:0-Endstand. „Alles in Allem können wir mit dem Auftritt zufrieden sein, da wir mit einer sehr dominanten Leistung ungefährdet 3:0 gewannen“, resümierte die Trainerin Isabel Bauer die Begegnung. Dennoch sah sie auch Verbesserungsbedarf für die kommenden Spiele: „Wir müssen noch mehr Chancen erarbeiten und im letzten Drittel genauer und detaillierter agieren, um mehr Tore erzielen zu können.“ VfL Sindelfingen Ladies – 1. FC Nürnberg U17 0:6 Tore: 0:1 Wunderlich (12.), 0:2 Fähnrich (30.), 0:3 Namutebi (59.), 0:4 Vahsen (69.), Namutebi (76.), 0:6 Haupeltshofer Für die U17 stand am Wochenende der Start in die neue Pflichtspielsaison an. Im DFB-Pokal ging es zum VfL Sindelfingen Ladies. Die Oberligisten aus Baden-Württemberg hatten aber von Beginn an Schwierigkeiten gegen aktive Nürnbergerinnen. Die Mannschaft von Joschka Hobitz hatte es so, mit einem sehr defensiv agierenden Gegner zu tun. Einen Schreckmoment musste die FCN-U17 überstehen, als ein Freistoß aus großer Distanz auf der eigenen Latte einschlug, doch danach zeigte die Hobitz-Elf eine starke und spielerisch gute Leistung. Nach zwölf Minuten vollendete Wunderlich einen Angriff über die Linke Seite mit einem Heber über die Keeperin zum 1:0 für den Club. Im weiteren Verlauf der ersten Hälfte dominierte der Club den Ballbesitz und kam nach einer halben Stunde durch einen satten Schuss von Fähnrich in die untere Ecke zur 2:0-Pausenführung. Nach der Pause blieb Sindelfingen bei einem destruktiven Spielstil mit vielen langen Bällen, die der Club-Defensive kaum Probleme bereiteten. Stattdessen sorgten die eingewechselten Namutebi und Vahsen mit ihren Toren für klare Verhältnisse. Den Sieg besiegelte dann Celine Haupeltshofer, die mit einem Distanzschuss zum 6:0 traf. Trainer Joschka Hobitz war im Nachgang der Partie zufrieden über eine „dominante Vorstellung“ seiner Mannschaft, die sich „gegen einen tiefstehenden Gegner sehr diszipliniert an die taktischen Vorgaben gehalten hat.“ Die Auslosung zur zweiten Runde findet am Freitag, den 13. September, statt.