Clint Eastwood ist nicht einer der produktivsten Filmemacher Hollywoods und eine lebende Legende. Sein opulentes Werk umfasst neben den großen Hits wie „Erbarmungslos“ auch einen lange indizierten Western, der nun in seiner vollen Länge bei Netflix zu sehen ist.
Anfang der 1970er Jahre war Clint Eastwood bereits ein Star als Schauspieler, lieh dem dreckigen Italo-Western sein furchiges Gesicht und sorgte als „Dirty Harry“ für leere Gefängnisse, weil er es vorzog, Kriminelle mit seiner Magnum in die ewigen Jagdgründe zu befördern.
Kaum jemand ahnte, welch sensibler Regisseur in dem Multi-Talent noch schlummerte, als er 1973 seinen ersten eigenen Western inszenierte. „Ein Fremder ohne Namen“ erntete gute Kritiken, gefiel den Fans, geriet ein wenig in Vergessenheit und wurde in Deutschland schließlich 1988 indiziert. 2017 wurde die Maßnahme dann aufgehoben und der Geheimtipp konnte in seiner vollen Pracht auf Blu-ray erneut veröffentlicht werden, die ihr euch bei Amazon kaufen könnt.
Alternativ läuft „Ein Fremder ohne Namen“ ab jetzt ungeschnitten bei Netflix.
Welche Serien Western-Fans nicht verpassen sollten, erfahrt ihr im Video.
Sämtliche Clint-Eastwood-Filme mittlerweile vom Index gestrichen
Neben dem zugegeben recht harten Rachefeldzug, den Clint Eastwood als „Fremder ohne Namen“ über eine kleine Westernstadt heraufbeschwört, waren auch der Kriegsfilm „Heartbreak Ridge“, der Actionthriller „Rookie – Der Anfänger“ sowie Eastwoods vierter Auftritt als „Dirty Harry“ über viele Jahre in Deutschland auf dem Index. Nach jeweiligen Neuprüfungen wurden die Maßnahmen zum Schutz der Jugend aber in allen Fällen wieder aufgehoben.
Damit befindet sich aktuell kein Film von oder mit Clint Eastwood auf dem Index und es ist auch nicht damit zu rechnen, dass sich daran etwas ändert. Schließlich hat der Hollywood-Star seine Karriere mittlerweile beendet und eine Neuprüfung seines Werkes dürfte ebenfalls nicht mehr vorgenommen werden.