Hinter den Kulissen soll ein Streit um die Zukunft der „James Bond“-Reihe getobt haben. Der endete jetzt mit einem klaren Sieger – und einer gewaltigen Zäsur!
Seit 2021 warten Fans des berühmtesten Spions der Welt auf einen neuen Film. Doch auch vier Jahre nach „James Bond 007: Keine Zeit zu sterben“ wurde noch nicht mal ein Nachfolger für Daniel Craig präsentiert. Jetzt könnte Bewegung in die Sache kommen, denn Fans erwartet ein wahrer Paukenschlag.
Amazon MGM Studios hat mit sofortiger Wirkung die komplette kreative Kontrolle über die „James Bond“-Reihe übernommen, wie unter anderem Variety berichtet. Die Rechte an dem Franchise gehörten Amazon bereits seit 2022, als die Firma das Traditionsstudio MGM für 8,5 Milliarden US-Dollar aufkaufte, woraus Amazon MGM hervorging.
Die kreative Kontrolle über 007 hatten jedoch wie seit 1995 bei sämtlichen Filmen des britischen Agenten die Geschwister Barbara Broccoli und Michael G. Wilson mit ihrer Firma Eon Productions inne, die alle offiziellen Teile der Reihe produziert hat. Broccoli und Wilson werden weiterhin Teilhaber des Franchise bleiben, doch die kreative Kontrolle darüber haben sie nun eben verloren.
Dies darf durchaus als Ende eines internen Streits gedeutet werden, über den Ende 2024 berichtet wurde. Darin hieß es, Broccoli und Wilson hätten sämtliche Ideen Amazons für 007-Spin-offs und ähnliche Produktionen abgeschmettert. Die beide Produzent*innen sollen sich gar geweigert haben, am nächsten Film zu arbeiten, solange Amazon daran beteiligt sei.
Welche Schauspieler derzeit als Favoriten für die Bond-Nachfolge gehandelt werden, verrät euch unser Video:
Wie geht es jetzt für die „James Bond“-Reihe weiter?
Was genau die vollständige Kontrolle durch Amazon für die Zukunft von James Bond bedeutet, bleibt abzuwarten. In einem Statement sagte Mike Hopkins, Chef von Amazon Studios und Amazon MGM Studios, lediglich:
„Wir fühlen uns geehrt, dieses wertvolle Erbe weiterzuführen und freuen uns darauf, die nächste Phase der legendären 007-Reihe für Zuschauer*innen auf der ganzen Welt einzuläuten.“
James-Bond-Fans, die gemeinhin als eher traditionell eingestuft werden, dürften jedenfalls durchaus mit Sorge auf diese Neuerung blicken und einen radikalen Wandel befürchten. Erwarten uns etliche 007-Serien, die exklusiv für Prime Video produziert werden? Wandern die Filme schon nach kurzer Zeit aus den Kinos zum Streamingdienst? Werden wir innerhalb weniger Jahre konstant mit neuen Filmen überflutet?
Das sind einige Horrorszenarien, die sich manche jetzt wohl ausmalen. Klar ist, dass Amazon die lukrative Lizenz nutzen will. Wenn die Verantwortlichen clever sind, werden sie jedoch zugleich wissen, dass James Bond aufgrund seiner Historie kaum wie das Marvel Cinematic Universe (MCU) aufgebaut werden kann. Am exklusiven Kino-Erlebnis für die Filme wird jedenfalls nicht zu rütteln sein.
Die Zukunft wird zeigen müssen, wie groß die Zäsur durch diesen Paukenschlag wirklich ausfällt – ob die 007-Reihe vor einem grundlegenden Umbruch steht… oder Fans von diesem Machtwechsel letztlich kaum etwas spüren werden.