1 day ago

Felix Lobrecht: RTL+ zeigt Kinohit "Sonne und Beton"



Mit "Sonne und Beton" mischte Comedian Felix Lobrecht auch die deutsche Kinolandschaft auf. Ab Anfang Mai ist der Film bei RTL+ verfügbar.

Ab dem 2. Mai kommen User des Streamingdienstes RTL+ in den Genuss von "Sonne und Beton". An diesem Datum startet die Verfilmung des Romans von Felix Lobrecht, 36, dort, wie aus einer Mitteilung von RTL hervorgeht. Die vielfach ausgezeichnete Milieu-Studie zeichnet ein authentisches Bild jugendlichen Lebens in der Berliner Gropiusstadt. In dem sozialen Brennpunkt ist auch Comedian und Podcaster Lobrecht ("Gemischtes Hack") aufgewachsen.

Darum geht es in "Sonne und Beton"

Lukas (Levy Rico Arcos) und seine Freunde Gino (Rafael Luis Klein-Heßling) und Julius (Vincent Wiemer) streifen ohne Geld oder Glück in der Liebe durch die Gropiusstadt. Zu Hause stehen die Jugendlichen vor Herausforderungen, im Viertel regiert die Perspektivlosigkeit.

Beim Versuch, in einem Park Marihuana zu erwerben, geraten sie zwischen rivalisierende Dealer. Lukas kassiert Prügel und soll plötzlich 500 Euro Schutzgeld blechen. Ein verzweifelter, waghalsiger Einbruchsplan soll das Blatt herumreißen.

Felix Lobrecht, bekannt als Stand-up-Comedian und Podcaster, veröffentlichte 2017 das autobiografisch angehauchte Werk "Sonne und Beton". Mit seinem Debütroman gelang es ihm nach Meinung zahlreicher Beobachter und Rezensenten, ein authentisches Bild einer Jugend in Berliner Bezirk Neukölln zu zeichnen, der regelmäßig deutschlandweit für größtenteils negative Schlagzeilen sorgt.

Aus der Psychiatrie auf den Red Carpet

Lobrecht selbst hatte in der Zeit der Filmveröffentlichung mit eigenen Dämonen zu kämpfen. So gab er vor über einem Jahr im Interview-Podcast "Hotel Matze" an, sich Anfang 2023 in einer psychiatrischen Klinik aufgehalten zu haben. Zur Berlinale-Premiere von "Sonne und Beton" sei er aus der Psychiatrie heraus gependelt: "Ich bin echt aus der Klapse auf den roten Teppich, das war völlig crazy, und wieder zurück", verriet Lobrecht.

Dem Erfolg von "Sonne und Beton" tat dies jedoch keinen Abbruch. Allein zwei Bayerische Filmpreise und vier Nominierungen für den Deutschen Filmpreis gab es, darunter für das Beste Drehbuch, das Lobrecht gemeinsam mit Regisseur David Wnendt verfasst hat. Über 1,2 Millionen Kinobesucher und Besucherinnen strömten letztendlich in die Lichtspielhäuser, für ein Einspielergebnis von fast elf Millionen Euro.

Gesamten Artikel lesen





© Varient 2025. All rights are reserved