
Im vergangenen Jahr blamiert sich die CDU mit einem Imagevideo, in dem statt des Reichstagsgebäudes der ehemalige Präsidentenpalast in Tiflis zu sehen ist. Nun veröffentlichen die Christdemokraten einen Clip, der neben deutschen Landschaften auch Gegenden in Dänemark zeigt.
Der CDU ist in einem Wahlkampfspot zur anstehenden Bundestagswahl offenbar eine Panne unterlaufen. Unter dem Slogan "Deutschland wieder nach vorne" veröffentlichte die Partei am Dienstag auf ihrem Youtube-Kanal einen Clip, in dem neben deutschen Landschaften auch ein dänischer See zu sehen ist. Auch bei den gezeigten Komparsen handelt es sich laut Recherchen der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (FAZ) um ausländische Darsteller.
Zu Beginn des Clips sieht man neben Kanzlerkandidat Friedrich Merz und Generalsekretär Carsten Linnemann Landschaften in Sachsen und westdeutsche Städte. Auch der Berliner Reichstag ist zu sehen. Bei Sekunde 53 fliegt die Kamera über den Boden einer Holzterrasse auf einen See zu - doch dieser liegt nicht in Deutschland. Nach Angaben der FAZ ist die Szene seit Längerem auf einer dänischen Webseite zur Eigentumsteilung von Ferienhäusern zu sehen. Auch die bei Sekunde 24 gezeigte Wiese soll sich in Dänemark befinden.
Bildmaterial stammt von Agentur
Zudem sollen zwei der in dem CDU-Video gezeigten Komparsen, ein Junge mit dicker Randbrille und eine Frau mit Mond-Tattoo, aus den USA sein. Dem Bericht zufolge stammen die Szenen von einer internationalen Agentur, die Fotos und Bewegtbilder verkauft und transparent angibt, wo das angebotene Material entstanden ist. Die "Bild"-Zeitung meldete unter Berufung auf CDU-Kreise, dass es sich um einen Bürofehler in der Parteizentrale gehandelt haben soll. Auf dem Material habe man keine Hinweise darauf gehabt, in welchen Ländern die im Video verwendeten Bilder aufgenommen worden seien.
Es ist nicht das erste Mal, dass der CDU in einem Video ein Fauxpas unterläuft. Im September vergangenen Jahres veröffentlichten die Christdemokraten einen Clip, in dem statt des Reichstagsgebäudes der ehemalige georgische Präsidentenpalast in Tiflis zu sehen ist. Wenigen Stunden nach Bekanntwerden der Panne reagierte die Partei und lud eine neue Version mit echtem Reichstag hoch. Einem Medienbericht zufolge war der Clip mit dem ehemaligen Präsidentenpalast zuvor in einer Sitzung des CDU-Bundesvorstands gezeigt worden, wo der Fehler offenbar nicht auffiel.