
fcn.de: Servus Fabi, du bist 2023 vom Club nach Darmstadt und damit in die Bundesliga gewechselt. Wie blickst du heute auf das eine Jahr mit den Lilien im Oberhaus?
Fabian Nürnberger: Abgesehen davon, dass es keine erfolgreiche Bundesligasaison war, weil ich mit Verletzungen zu kämpfen hatte und wir am Ende abgestiegen sind, hatte ich nichtsdestotrotz selten so viel Freude und Spaß am Fußball. Ich wusste jedes Spiel in der Bundesliga zu schätzen, da es etwas Besonderes war. fcn.de: Du hast nicht nur Bundesliga gespielt, sondern wurdest auch in die bulgarische Nationalmannschaft berufen. Fabian Nürnberger: Die Berufung in die Nationalmannschaft hat mich und meine Familie sehr stolz gemacht, und es war ein sehr schöner Moment. Zu Beginn habe ich ein wenig Zeit gebraucht, da ich erstmal alle kennenlernen musste, aber die Jungs haben es mir ziemlich einfach gemacht. Ich hatte nicht so viel Zeit, mich vor meinem Debüt einzuleben, weil die Nations League direkt startete. Dort zu spielen, macht enorm Spaß. Es ist schwer zu beschreiben, aber es ist nochmal eine andere Art, Fußball zu spielen. Ich freue mich extrem auf die WM-Quali. fcn.de: Inwieweit bist du an den neuen Herausforderungen als Spieler gewachsen? Fabian Nürnberger: Ich weiß nicht, ob es unbedingt an den neuen Herausforderungen zuletzt lag. Im Allgemeinen wird man älter, erlebt mehr und die Erfahrungen machen einen immer ein bisschen besser. Durch Florian Kohfeldt habe ich nochmal einen ordentlichen Sprung gemacht, da er sehr viel mit uns arbeitet und individuell auf einen eingeht. Daher bin ich gut dabei, mich jeden Tag einen Schritt zu verbessern. Am Ende ist es ein Mix aus allem, Trainer und Erfahrungen. fcn.de: Mit den Lilien spielst du bislang eine solide Saison im Tabellenmittelfeld. Wie bewertest du die bisherige Leistung eurer Mannschaft und wo ordnest du das Team aktuell ein? Fabian Nürnberger: Es ist eine Saison mit Ups und Downs. Am Anfang hatten wir einen sehr holprigen Start und haben uns dann gefestigt. Wir hatten eine Zeit gebraucht, um den neuen Plan zu festigen und hatten kurz darauf eine kleine Serie. Als Team haben wir sehr gut gearbeitet und sind gut zusammengewachsen. Die letzten Spiele waren wieder ein wenig schwieriger, dennoch würde ich sagen, dass wir immer noch einen guten Schritt nach vorne gemacht haben. Jetzt müssen wir einfach weiter an uns arbeiten und ein paar Kleinigkeiten anpassen. Wir stehen aktuell zurecht im Mittelfeld und denken von Woche zu Woche und wollen jedes Spiel gewinnen. fcn.de: Was für ein Spiel erwartest du gegen den FCN? Fabian Nürnberger: Ich glaube, beide Mannschaften nehmen sich viel vor. In meinen Augen ist Nürnberg diese Saison sehr heimstark. Sie sind ein gefestigtes Team. Es wird am Ende ein sehr interessantes Spiel auf Augenhöhe. fcn.de: Wie ist es für dich, nun nach Nürnberg zurückzukehren? Fabian Nürnberger: Es fühlt sich gut an. In der Zwischenzeit war ich auch ein-, zweimal in Nürnberg und habe einen guten Freund besucht. Nürnberg war eine super Zeit für mich. Die Stadt und das Stadion sind sehr schön und die Fans sind auch top. Ich freue mich darauf zurückzukommen. fcn.de: Denkst du noch gelegentlich an das Relegationsduell gegen Ingolstadt? Zwei Treffer von dir im Hinspiel und dann das nervenaufreibende Rückspiel… Fabian Nürnberger: Ja, das bleibt natürlich in Erinnerung. Ich weiß aber ehrlicherweise nicht, ob ich gerne daran zurückdenke, denn es war extrem emotional und dramatisch. Durch den positiven Ausgang denkt man insgesamt im Guten daran zurück, aber trotzdem war es irgendwo eine sehr holprige, eklige Saison. Zum einen blicke ich gerne auf diesen Moment, aufgrund der zwei Tore und dem Last-Minute-Treffer von Schleusener, zum anderen versucht man es ein wenig zu verdrängen, weil es zu viel für die Nerven war.