Enrico Valentini beendet seine Karriere und übernimmt die U14 des Club

Artikel Bild

Alles begann damit, dass Vincenzo Valentini, der Vater von Enrico, eines Nachmittags vom Fenster seines Restaurants an der Regensburger Straße zufällig sah, dass der Club ein Probetraining für Kinder organisierte. Der damals vierjährige „Enni“ war sofort Feuer und Flamme, wurde ins kalte Wasser geworfen und überzeugte – ohne zu wissen, dass dies der Beginn von etwas ganz Großem sein würde. Vale wurde, obwohl er noch drei Jahre zu jung war, in die jüngste Jahrgangsstufe des FCN aufgenommen und durchlief in den kommenden 16 Jahren alle Nachwuchsmannschaften im ClubNachwuchs – bis 2010 der Wechsel zum VfR Aalen erfolgte. Für den damals 21-jährigen Enrico Valentini galt es, endgültig im Profifußball Fuß zu fassen – und er tat es eindrucksvoll. In seiner zweiten Saison stieg Vale mit Aalen in die 2. Bundesliga auf und schaffte mit dem VfR in den beiden Folgejahren jeweils den Klassenerhalt. Nach 100 Pflichtspielen, zehn Toren und zwei Vorlagen entschloss sich der italienische Außenbahnspieler zu einem Wechsel zum KSC. Dort wurde Enrico zum Rechtsverteidiger umgeschult, verpasste in seiner ersten Spielzeit den Aufstieg in die Bundesliga über die Relegation nur denkbar knapp und blieb zwei weitere Jahre in Karlsruhe. Nach der Saison 2016/17 kehrte der „Nürnberger Bub“ dann nach Hause zurück und trug ab sofort wieder das Trikot des 1. FC Nürnberg. Debüt im Max-Morlock-Stadion gegen Kaiserslautern, als bester Vorlagengeber mit dem FCN in die Bundesliga aufgestiegen, der bittere Abstieg ein Jahr später, das Drama in Ingolstadt – Vale erlebte in seiner Club-Zeit alles, was diesen Verein ausmacht. Er war Kapitän, absolvierte bis dato 182 Spiele für den Club, in denen unserer Nummer 22 sieben Tore und 22 Vorlagen gelangen und war stets eine wichtige Stütze in der Club-Kabine. Kaum ein anderer verkörperte den Verein in den vergangenen Jahren so sehr wie Enrico Valentini. Nun ist der Zeitpunkt gekommen – der 36-Jährige hängt seine Schuhe an den Nagel. Danke für alles, Vale! Enrico Valentini: „Als ich als kleiner Junge vom Restaurant meiner Eltern auf die Flutlichter des Max-Morlock-Stadions geblickt habe, habe ich immer davon geträumt, einmal in diesem Stadion, in meiner Stadt, für meinen Verein auflaufen zu dürfen. Dieser Traum hat sich erfüllt, und ich bin unheimlich dankbar für alles, was ich in meiner Karriere und mit dem 1. FC Nürnberg erleben durfte. Ein besonderer Dank gilt vor allem meiner Familie, meinen Freunden, allen Mitspielern, allen voran Christian Mathenia und Hanno Behrens, allen Trainern inklusive Staff, unserem Teammanager Boban Pribanovic, der immer für mich da war sowie allen Mitarbeitern des Club. Zu guter Letzt will ich mich bei allen Club-Fans bedanken, da ich die Liebe der Fans immer gespürt und mit auf den Platz genommen habe.“ Joti Chatzialexiou, Vorstand Sport 1. FC Nürnberg: „Enrico war bereits vor meiner Zeit beim 1. FC Nürnberg eines der Gesichter dieses Vereins. Mit seinem Charakter, seiner Hingabe für den Club und seinem stets unermüdlichen Einsatz war und ist er ein Vorzeigeprofi, den sich jede Mannschaft – sowohl auf als auch neben dem Platz – wünscht. Wir als 1. FC Nürnberg sind stolz auf seine Karriere und sehr glücklich darüber, dass uns Vale weiterhin erhalten bleibt!“ Einmal Cluberer, immer Cluberer! Denn einen Vale wird der 1. FC Nürnberg wohl so schnell nicht los. Ab der kommenden Saison ändert sich die Perspektive für Enrico Valentini, und er übernimmt das Amt des Cheftrainers der U14. Für diese Aufgabe wünschen wir dir viel Erfolg und sind glücklich darüber, dass du weiterhin für Rot-Schwarz tätig bist! Michael Wiesinger, NLZ-Leiter: „Es war schon früh klar, dass Enrico im Verein bleiben möchte. So einen verdienten Profi als Trainer für unseren Nachwuchs gewinnen zu können, ist für uns ein voller Erfolg. Vale kann den jungen Talenten nicht nur auf dem Platz, sondern auch durch die Werte, die er verkörpert, sehr viel mitgeben. Wir werden ihn in seinem neuen Abschnitt als Trainer bestmöglich unterstützen und sind stolz darauf, dass er nun für den ClubNachwuchs tätig ist!“ Enrico Valentini: „Ich freue mich auf meine neue Aufgabe als Cheftrainer. Als Vater von zwei kleinen Jungs ist es für mich ein großes Anliegen, der jungen Generation etwas mitzugeben. Das will ich nun mit unveränderter Leidenschaft und Hingabe tun, und ich bin dankbar dafür, dass mir mein Verein die Chance gibt, meine ersten Schritte im Trainerwesen gehen zu dürfen.“