Ein Film aus dem Jahr 2021 feiert derzeit ein neues Hoch auf Netflix. Doch der Streifen sorgte aufgrund seiner Idee rund um die Geschlechterthematik für Furore.
Wenn Spider-Man auf die Heldin aus einer weit, weit entfernten Galaxis trifft, ist Spannung garantiert: In „Chaos Walking“ treffen Tom Holland und Daisy Ridley aufeinander – zwei Superstars ihrer Generation, vereint in einem visuell eindrucksvollen Sci-Fi-Thriller, der die Netflix-Charts stürmt, gleichzeitig jedoch die Gemüter spaltet.
In „Chaos Walking“ wird eine dystopische Zukunft dargestellt, in der Todd Hewitt (Tom Holland) in einer Welt lebt, in der alle Gedanken von Männern durch ein Phänomen namens „Noise“ hör- und sichtbar sind. Frauen gibt es scheinbar keine mehr – bis plötzlich Viola (Daisy Ridley) auftaucht, eine junge Frau, deren Gedanken nicht nach außen dringen.
Ihr Erscheinen stellt Todds bisherige Überzeugungen infrage und zwingt ihn zur Flucht, während beide versuchen, die Wahrheit über ihre Welt und die Ereignisse der Vergangenheit zu entdecken. Die Geschichte kombiniert Elemente von Science-Fiction, Abenteuer und Coming-of-Age und folgt den beiden auf ihrer Reise durch eine gefährliche und geheimnisvolle Umgebung.
„Chaos Walking“ wurde von Doug Liman („Edge of Tomorrow“) inszeniert. Das Drehbuch stammt von Patrick Ness („Sieben Minuten nach Mitternacht“) und Christopher Ford („Spider-Man: Homecoming“). Der Film erschien 2021.
Ihr seid Fans von packender Sci-Fi-Unterhaltung? Dann seid ihr bei folgenden Werken an der richtigen Adresse:
Die Reaktionen zu „Chaos Walking“
Während die Kritiker*innen „Chaos Walking“ hassen, hatte das Publikum durchaus Spaß mit dem Sci-Fi-Abenteuer – demnach kommen die Wertungen auf Rotten Tomatoes auf 21 % sowie 71 %. Anbei findet ihr dabei ein paar Auszüge aus den Meinungen:
Mo A schreibt:
„Ein hervorragender Film, für den es sicher auch schwer war, da Drehbuch zu schreiben. Ich habe zuerst die Bewertungen der Presse gesehen, aber ich wusste, dass ich dem Publikum mehr vertrauen sollte und ich bin froh, dass ich das getan habe. Ein einzigartiger Sci-Fi-Thriller, der uns fragen lässt, wie das Leben wäre, wenn wir die Gedanken der anderen hören/sehen könnten. Unbedingt ansehen!
Francesca Steele von iNews.co.uk schreibt:
„Es ist eine interessante Idee, die sich letztlich mit unkontrollierter männlicher Wut und Begierde auseinandersetzt - und diese verurteilt.“
Shlomo S schreibt:
„Eine sehr coole Idee mit soliden Leistungen und interessanten Bildern. Er hat seine Schwächen, die an manchen Stellen mehr oder weniger offensichtlich sind, aber es lohnt sich, ihn anzuschauen und er ist sicherlich unterhaltsam.“
Manuel São Bento von MSB Reviews schreibt:
„Das ganze ‚die Gedanken der Männer werden von allen gesehen, aber die der Frauen nicht‘ wird auf eine Art und Weise dargestellt, die Männer als Schweine darstellt und Frauen unterstellt, sie hätten keinen Verstand. Einer der schlechtesten Filme des Jahres.“
Wenn ihr euch selbst ein Bild von „Chaos Walking“ machen möchtet, könnt ihr den Film aktuell auf Netflix streamen.