2 weeks ago

Die besten Thriller auf Netflix 2025: Nervenkitzel-Highlights für eure Watchlist



Wollt ihr Spannung und Nervenkitzel für den nächsten Filmabend? Dann seid ihr bei unserer Liste mit den besten Thrillern auf Netflix richtig.

Wer kennt es nicht - ein Filmabend ist geplant, man hat es sich auf dem Sofa gemütlich gemacht und schaltet Netflix ein. Doch da ist sie auch schon die Qual der Wahl. Wenn ihr also Lust auf einen spannenden Thrillerfilmabend habt, aber nicht so richtig Entscheidungsfreudig seid, liefern wir euch hier die Highlights für Adrenalinliebhaber*innen auf Netflix, die euch garantiert die Auswahl erleichtern werden.

Wenn ihr jetzt zusätzlich noch Lust auf andere Genres habt, könnt ihr euch die besten Filme auf Netflix (2025) und neu auf Netflix zu Gemüte führen.

2025 hat Netflix noch mehr Filme für euch im Angebot und welche das sind, zeigt euch dieses Video:

Die besten Thriller auf Netflix in der Übersicht

„Verblendung“ (2011)

„Verblendung“ (orig. Titel: „The Girl with the Dragon Tattoo“) ist David Finchers („Gone Girl - Das perfekte Opfer“) packende Neuverfilmung des Bestseller-Thrillers von Stieg Larsson. Darin spielt Daniel Craig („Casino Royale“) den in Ungnade gefallenen Journalisten Mikael Blomkvist, der mit der brillanten, aber unberechenbaren Hackerin Lisbeth Salander (Rooney Mara) einen brutalen Mordfall in Schweden untersucht. Die Spur führt in die dunklen Abgründe einer mächtigen Familie, während sich zwischen den Ermittler*innen eine komplizierte Dynamik entwickelt. (jetzt auf Netflix streamen)

„Der denkwürdige Fall des Mr Poe“ (2022)

„Der denkwürdige Fall des Mr. Poe“ (Originaltitel: „The Pale Blue Eye“) entführt in die düstere Welt von West Point im Jahr 1830. Als ein Kadett brutal ermordet wird, soll der erfahrene Ermittler Augustus Landor (Christian Bale) den Fall lösen. Doch nichts ist so, wie es scheint – vor allem, als sich ein ungewöhnlicher und poetischer Helfer einmischt: Ein junger, scharfsinniger Kadett namens Edgar Allan Poe (Harry Melling). Gemeinsam tauchen sie in ein Netz aus dunklen Geheimnissen, okkulten Symbolen und tödlichen Intrigen ein. (verfügbar auf Netflix)

„Shutter Island“ (2010)

„Shutter Island“ ist ein packender Psychothriller von Martin Scorsese („Killers of the Flower Moon“), der den Zuschauer in ein düsteres Netz aus Wahnsinn und Wahrheit verstrickt. US-Marshall Teddy Daniels (Leonardo DiCaprio) reist mit seinem Partner Chuck Aule (Mark Ruffalo) auf die abgelegene Gefängnisinsel, um das mysteriöse Verschwinden einer Patientin aus einer Nervenheilanstalt zu untersuchen. Doch je tiefer er in die verstörenden Geheimnisse der Klinik eintaucht, desto mehr verschwimmen Realität und Wahn. Wer den Erfolgsstreifen noch nicht kennt, sollte ihn sich schleunigst auf die Netflix-Watchlist packen.

„Run – Du kannst ihr nicht entkommen“ (2020)

Mit „Run – Du kannst ihr nicht entkommen“  holt ihr euch einen packenden Psychothriller über eine beklemmende Mutter-Tochter-Beziehung auf den Bildschirm. Die im Rollstuhl sitzende Teenagerin Chloe (Kiera Allen) wird von ihrer überfürsorglichen Mutter Diane (Sarah Paulson) zu Hause unterrichtet und medizinisch versorgt. Doch als Chloe beginnt, Ungereimtheiten zu entdecken, kommen ihr Zweifel: Ist ihre Mutter wirklich die liebevolle Beschützerin, die sie vorgibt zu sein? Gefangen in ihrem eigenen Zuhause kämpft Chloe ums Überleben – und um die Wahrheit. (verfügbar auf Netflix)

„Don’t Move“ (2024)

Iris (Kelsey Asbille) trauert um ihr verstorbenes Kind und sucht in einem Wald die Abgeschiedenheit. Doch ganz allein ist die junge Frau nicht – ein Fremder (Finn Wittrock), der sich als Richard vorstellt, taucht auf und injiziert ihr ein Mittel, das ihren ganzen Körper innerhalb von 20 Minuten lähmt. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt und die Frau rennt um ihr Leben, während das Gift allmählich seine Wirkung entfaltet. („Don’t Move“ findet ihr auf Netflix)

„The Call“ (2020)

„The Call“ ist südkoreanischer Sci-Fi-Psycho-Thriller, in dem Seo-yeon (Park Shin-hye) entdeckt, dass ihr Telefon mysteriöserweise mit der Vergangenheit verbunden ist – genauer gesagt mit Young-sook (Jeon Jong-seo), die 20 Jahre zuvor im selben Haus lebte. Doch aus harmlosen Gesprächen wird schnell ein Albtraum, als sich herausstellt, dass Young-sook eine gefährliche Mörderin ist. Mit jeder Veränderung der Vergangenheit gerät Seo-yeon tiefer in ein tödliches Spiel, aus dem es kein Entkommen zu geben scheint. (jetzt auf Netflix)

„Prisoners“ (2013)

In „Prisoners“  gerät Familienvater Keller Dover (Hugh Jackman) in einen verzweifelten Albtraum, als seine kleine Tochter und deren Freundin spurlos verschwinden. Während Detektive Loki (Jake Gyllenhaal) den Fall untersucht, stößt er auf immer düsterere Spuren. Doch als die Polizei keinen Fortschritt macht, nimmt Keller das Gesetz selbst in die Hand – und gerät in einen gefährlichen Strudel aus Wut, Schuld und Rache. (jetzt auf Netflix Streamen)

Diese spannenden Thriller dürfen ebenfalls auf einer gut sortierten Watchlist für Spannungsliebhaber*innen nicht fehlen:

„Der Killer“ (2023): Ein eiskalter Auftragskiller (Michael Fassbender) lebt nach strikten Regeln – bis ein Job schiefgeht und seine reuelose Welt ins Wanken gerät. (jetzt auf Netflix) „Fractured“ (2019): Der Vater und Ehemann Ray (Sam Worthington) sucht verzweifelt nach seiner Frau und Tochter, die nach einem Krankenhausbesuch spurlos verschwunden sind. Doch je tiefer er gräbt, desto mehr zweifelt er an seiner eigenen Wahrnehmung. (verfügbar auf Netflix) „Leave the World Behind“ (2023): Ein geplanter Familienurlaub nimmt eine düstere Wendung, als ein plötzlicher Blackout das Land lahmlegt. Und dann klopfen auch noch Fremde an die Tür – doch sind sie Verbündete von Amandas (Julia Roberts) Familie oder eine neue Gefahr? (mit Netflix den Psycho-Thriller ins Wohnzimmer holen) „Reptile“ (2023): Der Ermittler Tom Nichols (Benicio Del Toro) wird zu einem außergewöhnlichen Mordfall an einer Immobilienmaklerin gerufen. Im Visier: Will Grady (Justin Timberlake) – den Freund der Verstorbenen. Der Detective stößt während seiner Ermittlungen auf ein Netz aus Betrug und Verrat. (dem Kriminal-Thriller jetzt auf Netflix streamen) „Luther – The Fallen Sun“ (2023): Ein Serienkiller terrorisiert London – und nur einer kann ihn stoppen. Der gefallene Detektive John Luther (Idris Elba) muss aus dem Gefängnis fliehen, um einen brutalen Mörder zur Strecke zu bringen. Die Jagd führt ihn in dem Action-Thriller an seine Grenzen – und weit darüber hinaus. (jetzt auf Netflix) „Dein Zuhause gehört mir“ (2020): Der arbeitslose Javier (Javier Gutiérrez) verliert seine Wohnung und sieht zu, wie eine neue Familie einzieht. Doch anstatt loszulassen, beginnt er ein perfides Spiel, um sich Stück für Stück in ihr Leben einzuschleichen – mit fatalen Folgen. (auf Netflix verfügbar) „Intrusion“ (2021): Weil in ihr Haus eingebrochen wurde, fühlt sich Meera (Freida Pinto) nicht mehr sicher. Auch ihr Ehemann Henry (Logan Marshall-Green) scheint sich immer seltsamer zu verhalten. Hat er vielleicht etwas mit dem Einbruch zu tun? (den Psycho-Thriller jetzt auf Netflix streamen) „Der Schacht“ (2019): Erfolgreicher dystopischer Sci-Fi-Thriller, in dem eine Gruppe von Gefangenen in einem Hungerknast ums Überleben kämpft. 2024 wurde der Erfolgshit, der nichts für schwache Nerven ist, von Netflix mit „Der Schacht 2“ fortgesetzt. (Part 1 und die Fortsetzung findet ihr auf Netflix) „Bird Box – Schließe deine Augen“ (2018) – Netflix-Hit, in dem Sandra Bullock ihre Kinder vor einer mysteriösen Gefahr bewahren will und sich dafür temporär mit einer Augenbinde blenden muss. (jetzt auf Netflix einschalten)

Ihr seid wahre Adrenalinjunkies? Dann testet euer Wissen mit unserem Quiz:

Gesamten Artikel lesen

© Varient 2025. All rights are reserved