1 day ago

„Das trifft mich“: Erstes Poster zur heißerwarteten Fantasy-Fortsetzung sorgt für Diskussionen



Aus Feindinnen wurden enge Freundinnen, aber nun stehen sie erneut auf zwei unterschiedlichen Seiten. Jetzt ist endlich ein erster Blick auf die Fortsetzung möglich.

„Wicked“ ist die erfolgreichste Musicaladaption aller Zeiten in den Kinos. Der Fantasy-Film spielte weltweit nach Angaben von Box Office Mojo 744,16 Millionen US-Dollar ein. Dieser Erfolg macht sich auch auf Rotten Tomatoes bemerkbar: Hier gab es 88 % Zustimmung von den Kritiker*innen und 95 % Zustimmung von den Zuschauenden. 

Dementsprechend hoch sind die Erwartungen an die Fortsetzung „Wicked: For Good“, die voraussichtlich am 20. November 2025 in den Kinos anläuft. Falls ihr euch die Wartezeit bis dahin vertreiben wollt: Den ersten Teil findet ihr aktuell hier auf Prime Video als Kauf- oder Leihoption zu einem reduzierten Preis.

Bis dahin ist zwar noch etwas Zeit, doch die Fantasy-Fortsetzung sorgt jetzt bereits für Diskussionen, denn das erste Poster wurde entdeckt. Wie das Branchenmagazin ScreenRant berichtete, tauchte dieses bei der diesjährigen CinePop an einem Aufzug auf und wird seither von den Online-Nutzer*innen unter die Lupe genommen:

Auf dem Poster stehen die Hexen Elphaba (Cynthia Erivo) und Glinda (Ariana Grande) getrennt von einer Schlucht auf zwei Abhängen. Zwischen ihnen befindet sich ein unbekanntes Schloss, das Fans als Schloss Kiamo Ko aus der Vorlage erkennen wollen, in dem sich das Finale der Geschichte abspielt.

Die Nutzer*innen haben jedoch noch mehr zu dem ersten Blick auf das Poster zu sagen:

„Oh mein Gott, es wird immer realer. Ich meine, wir wussten, dass das passieren würde – aber es jetzt wirklich zu sehen… das trifft mich.“

„Ich bin so froh, dass sie das in zwei Teile aufgeteilt haben. Der zweite Akt [des Broadway-Musicals] galt immer als schwächer als der erste. Er folgt auf einen Zeitsprung und musste viele Handlungspunkte in wenig Zeit unterbringen. Ich hoffe, sie können den zweiten Akt jetzt besser ausarbeiten und den einzelnen Handlungssträngen mehr Raum geben, besonders die Nessarose-Nebenhandlung und Elphabas ‚No Good Deed‘-Moment.“

„Es ist mir ein bisschen zu… symmetrisch? Nicht besonders dynamisch. Mir hat gefallen, dass das Poster zu Teil 1 eine gewisse Bewegung hatte, wie ein Aufwärtsstreben, bei dem sie sich aus gegenüberliegenden Ecken entgegenstrecken. Als würden sie nach einer Freundschaft greifen, die zum Scheitern verurteilt ist. Aber dieses Poster zeigt sie definitiv als Gegenspielerinnen, die sich gegenüberstehen – was auch cool ist.“

„Ich bin ehrlich gesagt ziemlich davon enttäuscht.“

Die Kommentare zeigen, dass die Fortsetzung des Fantasy-Hits hohen Erwartungen gerecht werden muss und wie ScreenRant bereits berichtete, stehen in der Tat Veränderungen für die Fortsetzung an: „Wicked: For Good“ wird neue Songs enthalten.

Welche Lieder aus dem ersten Teil zu den Favoriten der Star zählen, verrät euch dieses Video:

Fantasy-Fortsetzung versteckt Hinweise im Poster

„Wicked“ war mein persönliches Kino-Highlight des Jahres und ich freue mich darauf, erneut in die zauberhafte Welt von Oz einzutauchen. Der erste Fantasy-Teil begeisterte mich unter anderem durch seine vielen Easter Eggs und Anspielungen.

Auch beim Plakat lohnt sich ein genaues Hinsehen: Auf dem Poster wird die sprichwörtliche Kluft zwischen den Hexen deutlich, die sich bereits im ersten Teil angekündigt hat. Die Schlucht sieht aus wie ein großes ‚W‘, das bereits auf den Postern zum ersten Teil immer wieder auftauchte.

Eben diese Schlucht wird durch den gelben Backsteinpfad getrennt, dessen Farbe Glinda in „Wicked“ empfahl. Doch den gemeinsamen Weg haben die Schulfreund*innen allem Anschein nach hinter sich gelassen und es bleibt spannend, wie „Wicked: For Good“ mit den offenen Handlungssträngen umgehen wird.

Gesamten Artikel lesen





© Varient 2025. All rights are reserved