Cravies: 9 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

Artikel Bild

Der Beitrag Cravies: 9 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“ von Fabian Peters erschien zuerst auf BASIC thinking. Über unseren Newsletter bleibst du immer aktuell.

Cravies Höhle der Löwen Sonnenblumenkerne DHDL

In diesem Fragebogen stellen wir den Gründern und Teilnehmern der Vox-Show „Die Höhle der Löwen“ Fragen zu ihren Produkten und Erfahrungen in der Sendung. Diesmal: Rio Leonhardt und Siddik Turhalli, die Gründer von Cravies.

In der 17. Staffel von „Die Höhle der Löwen“ präsentierten die Gründer Rio Leonhardt und Siddik Turhalli ihre Interpretation eines echten Klassikers – Sonnenblumenkerne, aber neu gedacht.

Mit sechs Geschmacksrichtungen – von herzhaft-würzig bis süß und zimtig – verwandelten sie einem traditionellen Snack in ein modernes Crunch-Erlebnis. Gleichzeitig löst Cravies ein altes Kernproblem: nervige Schalen.

Denn die Verpackung enthält ein integriertes Fach zur Schalenentsorgung. Das Konzept begeisterte die Löwen, besonders Ralf Dümmel, der sich den Deal mit Cravies nicht entgehen lassen konnte.

Cravies: Sonnenblumenkerne aus „Die Höhle der Löwen“

BASIC thinking: Hallo Siddik, hallo Rio, ihr seid in Staffel 17 von „Die Höhle der Löwen“ dabei. Wie fühlt sich das an?

Es fühlt sich unglaublich an. Wir waren sehr aufgeregt, mit dabei sein zu dürfen.

Was macht Cravies so besonders?

Cravies sind die ersten Sonnenblumenkerne mit Geschmack und einer Entsorgungslösung auf dem Markt. Wir entwickeln und produzieren in Deutschland und erreichen damit eine sehr große Zielgruppe. 

Nicht nur im nahen Osten sind diese Produkte beliebt. Es beginnt in Polen, Tschechien geht über den Balkan bis in die Ukraine, nach Russland, Spanien und Griechenland. Sogar in China, Thailand und Vietnam sind sie der beliebteste Snack in einer Runde.

Wie seid ihr auf die Idee und euer Konzept gekommen?

Rio: Siddik hat in seiner Heimat – er ist Kurde aus der Südosttürkei – mit der Familie immer Sonnenblumenkerne mit der Familie und Freunden gesnackt. In Parks, Bussen oder zu Hause vor einem Fußballspiel oder Film. Dazu gab es immer Cola.

Irgendwann wurden die Sonnenblumenkerne langweilig, weil sie nur geröstet oder gesalzen waren. Siddik hat in der Pandemie deshalb angefangen, Kerne selbst in der Pfanne zu rösten und sie mit Geschmack zu versehen. Er besuchte mehrere Cafés & Shops und stellte seine Kerne vor.

Siddik: Nach massivem Interesse kam Rio über einen gemeinsamen Kontakt (Max Jensen) hinzu. Gemeinsam haben wir bis heute über 250 Versionen von Cravies entwickelt. Adrian – unser Marketing-Chef – kam dann auch noch hinzu und entwarf die Verpackung, die auch gleichzeitig das Müll-Thema der Schalen löst.

„Die Höhle der Löwen“

Und wie seid ihr bei DHDL gelandet?

Wir finden: Ganz Deutschland sollte unsere Cravies probieren. Das können wir in dem Maße nur mit einem Auftritt bei DHDL schaffen. Nach unserer Bewerbung waren wir sehr froh, dass sie so ein großes Interesse geweckt haben.

Was ging kurz vor eurem Pitch in euch vor?

Wir waren sehr aufgeregt und wussten nicht, was auf uns zukommt. Jeder hat einen anderen Geschmack. Allerdings haben wir genau deshalb sechs Sorten auf den Markt gebracht, um jeden Gaumen zu begeistern.

Wie liefen die Verhandlungen nach der Show?

Die Verhandlungen liefen erfolgreich und vor allem gemeinsam. Alle Parteien hatten zuerst Cravies als Priorität, was die Verhandlungsführung extrem vereinfacht hat. Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis.

Was ist seit dem Dreh und der Teilnahme mit euch und eurem Produkt passiert?

Wir haben uns stetig weiterentwickelt. Damals zum Pitch waren wir rein als online Marke unterwegs und gerade mal zwei Wochen im Markt. Seitdem haben wir unser Team vergrößert. Im viertel Quartal 2024 haben wir begonnen, mit Filialen zu arbeiten. Stand April 2025 waren wir in über 300 Geschäften verfügbar.

Wie geht es jetzt weiter?

Ab dem 13. Mai 2025 sind wir in über 5.000 Filialen verfügbar. Das ist der beste Proof of Concept, den wir in so jungem „Alter“ erreichen können. Die nächsten Produkte werden auch derzeit von Rio entwickelt. Wir bleiben unserem Snack-Gedanken treu und werden weiterhin innovative & leckere Snacks auf den Markt bringen. Der nächste Produktlaunch ist im Q4 2025.

Wenn ihr zurückblickt: Wie bewertet ihr eure Erfahrungen bei DHDL?

Es war die absolut richtige Entscheidung hinzugehen. Wir haben sehr viel Erfahrung sammeln können und unseren Wunschinvestor Ralf Dümmel gewonnen. Bald sind wir in 5.000 Filialen. Für unsere Wachstumspläne hätte es besser nicht laufen können für uns.

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, für die wir eine kleine Provision erhalten. Das hat jedoch keinen Einfluss auf die inhaltliche Gestaltung unserer Beiträge.

Auch interessant: 

Der Beitrag Cravies: 9 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“ von Fabian Peters erschien zuerst auf BASIC thinking. Folge uns auch auf Google News und Flipboard.