U19: Erfolgreicher Auftakt in die Hauptrunde
Während für die anderen Nachwuchsteams noch Testspiele anstehen, ist die FCN-U19 am Samstag gegen Rot-Weiß Walldorf in die Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga gestartet. Die These-Elf trat gleich von Beginn an sehr griffig und dominant auf und ging durch Rutkowski bereits in der 8. Minute in Führung. Daraufhin ließ die Elf von Michael These eine Doppelchance zum 2:0 liegen und fing sich im Gegenzug den 1:1-Ausgleich aus dem Nichts. Nichtsdestotrotz zeigte sich die U19 unbeeindruckt vom Treffer der Walldorfer, zog weiter ihr Spiel durch und erhöhte bis zur Pause auf 4:1. Bis dato konnten die Nachwuchsclubberer auf ein sehr kontrolliertes Spiel im ersten Durchgang zurückblicken.
Mit viel Rückenwind ging es dann auch in die zweiten 45 Minuten, aber ein langer Ball hinter die Kette überraschte die FCN-Verteidigung, und so musste Textor zur Notbremse greifen, wodurch die FCN-U19 ab der 50. Minute in Unterzahl antreten musste. Das gab den Gästen Auftrieb, doch die These-Elf überstand die kleine Druckphase und machte durch eine schöne Freistoßvariante zum 5:1 endgültig den Deckel drauf. Ab dann hatte der Club das Zepter wieder in der Hand, erzielte durch Üstel sogar noch das 6:1, musste aber mit dem Schlusspfiff noch den zweiten Gegentreffer des Tages hinnehmen. Alles in allem aber ein sehr gelungener Auftakt in die Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga, in der es für die U19 um ein Ticket für den DFB-Pokal geht.
FCN: Fischer, Akgün, Theinhardt, Textor, Porstner, Hagmeyer, Rutkowski, Eichner, Okpodu, Chiumento, Üstel
Tore: 1:0 Rutkowski, 2:1 Büstel, 3:1 Okpodu, 4:1 Hagmeyer, 5:1 Chiumento, 6:1 Üstel U23: Niederlage gegen Freiberg
Für die Wolf-Elf stand am Samstag ein Testspiel gegen den SGV Freiberg an, der in der Regionalliga Süd-West auf dem fünften Tabellenplatz rangiert. Auf einem sehr rutschigen Geläuf entwickelte sich von Beginn an eine ausgeglichene Partie, in der die Freiberger effizienter auftraten und in der 33. Minute zur 0:1-Pausenführung kamen. Die Wolf-Elf hingegen versuchte zwar, ihr Spiel aufzuziehen, war aber in der Offensive zu ineffizient, scheiterte unter anderem am Gebälk des Freiburger Gehäuses, sodass im ersten Durchgang kein eigener Treffer gelang.
Dasselbe Bild ergab sich auch im zweiten Durchgang, und so war es zwar der kleine Club, der etwas mehr im Ballbesitz war, aber im letzten Drittel zu wenig Zielstrebigkeit an den Tag legte. Auf der Gegenseite machte es wiederum der SGV Freiberg besser, zeigte sich vor dem Gehäuse von Pohlmann kaltschnäuzig und erzielte in der 63. Minute das 2:0. Aufgrund der schwierigen Bedingungen vor Ort war es insgesamt ein komplizierter Test für die Wolf-Elf, die nach dem Erfolg vom letzten Wochenende gegen die SpVgg Ansbach gerne den nächsten Testspielsieg eingefahren hätte.
FCN: Pohlmann, Beetz, Menig, Aghajanyan, Mintal, Kirsch, Gögce, Rau, Heß, Obiogumu, Ikene
U17: Kantersieg gegen den Jahn
Aufgrund zahlreicher krankheits- und verletzungsbedingter Ausfälle reiste die U17 mit vier Spielern aus der U16 ersatzgeschwächt zum Jahn nach Regensburg. Bereits in der fünften Spielminute klingelte es zum 1:0 für die U17: Nach schöner Flanke von Tsefaye köpfte Simeonov überlegt ein. Die Novak-Elf blieb weiterhin stark im Pressing, und so erhöhte Soldic nur sechs Minuten später durch einen platzierten Abschluss auf 2:0. Die U17 des FCN ließ weiterhin ihren Fuß auf dem Gaspedal und setzte den Jahn so unter Druck, dass die Gastgeber kaum zu Entlastungsangriffen kamen. So waren es Ayan in der 24. Minute und Keller in der 27. Minute, die per Doppelschlag den 4:0-Pausenstand herstellten.
Die Mannschaft von Vincent Novak blieb auch in Durchgang zwei ihrer Spielweise treu, setzte die Regensburger früh unter Druck, und so hatten bestimmte Spielphasen fast schon Powerplay-Charakter. In der 53. Minute war es dann wieder Soldic, der nach einem fälligen Foulelfmeter auf 5:0 stellte. Die U17 hatte aber noch lange nicht genug und legte in der 62. Minute durch Demir und in der 79. Minute durch den Torschützen vom 3:0, Ayan, auf 7:0 und fuhr so einen ungefährdeten und in dieser Höhe auch verdienten 7:0-Auswärtserfolg ein.
FCN: Kolb, Gerner, Neuhaus, Düzgün, Bayer, Keller, Ayan, Soldic, Simeonov, Kornwachs, Tsefaye
Tore: Simeonov (5.), Soldic (11.) & (53.), Ayan (24.) & (79.), Keller (27.), Demir (62.)