3 hours ago

Bekannt aus zahlreichen Horrorfilmen und ikonischer Western-Serie: Peter Jason ist tot



Horror-Fans der 1980er- und 1990er-Jahre haben ihn in zahlreichen Werken gesehen. Nun müssen wir uns von Schauspieler Peter Jason verabschieden.

Der US-amerikanische Schauspieler Peter Jason ist laut Deadline im Alter von 80 Jahren verstorben. Bekannt wurde er vor allem durch seine Rolle als der einfältige Kartengeber Con Stapleton in der HBO-Serie „Deadwood“ sowie durch zahlreiche Auftritte in den Filmen von John Carpenter und Walter Hill. Die Todesursache wurde bislang nicht bekannt gegeben.

Mit mehr als 260 Film- und Fernsehauftritten war Jason eine der bekanntesten Nebenfiguren Hollywoods. Seine Karriere begann in den 1960er-Jahren mit Gastauftritten in Serien wie „Judd for the Defense“, „Here Come the Brides“ und „Land of the Giants“. Später war er in populären Serien wie „Hart aber herzlich“, „Golden Girls“, „Navy CIS“, „Justified“ und „Baskets“ zu sehen. Auch in Filmen hatte er markante Auftritte, etwa in „Karate Kid“, „Jagd auf Roter Oktober“, „Hail, Caesar“ und „Jurassic World: Fallen Kingdom“.

Besonders eng arbeitete er mit den Regisseuren John Carpenter und Walter Hill zusammen. In sieben Filmen Carpenters war Jason zu sehen, darunter „Sie leben“, „Die Mächte des Wahnsinns“ und „Flucht aus L.A.“. In Walter Hills Filmen übernahm er ebenfalls diverse Rollen, unter anderem in der Komödie „Nur 48 Stunden“.

Im vergangenen Jahr mussten wir uns bereits von zahlreichen Film- und Serienschaffenden verabschieden. In unserem Video möchten wir an jene Stars erinnern:

John Carpenter ehrt Peter Jason

Regisseur John Carpenter würdigte Jason auf X (ehemals Twitter) und verabschiedete sich mit folgenden Worten von seinem langjährigen Freund:

„Peter Jason, einer der großen Charakterdarsteller des Kinos, ist gestorben. Sein erster Film war Howard Hawks‘ ‚Rio Lobo‘. Er war ein guter Freund und ich werde ihn sehr vermissen.“

Zahlreiche Kolleg*innen und Freund*innen drückten ihre Trauer ebenfalls aus. Der Schauspieler Billy Zane beschrieb Jason als „hellsten Lichtstrahl, großzügigsten Geist und geselligsten Menschen“, während Matthew Asner, Sohn des verstorbenen Schauspielers Ed Asner, auf Facebook schrieb, er sei „herzzerreißend getroffen“ und hoffe, dass Jason und sein Vater im Jenseits wieder gemeinsam lachen könnten. Die Anteilnahme aus der Filmbranche unterstreicht den hohen Stellenwert, den Peter Jason unter Kollegen genoss.

Gesamten Artikel lesen

© Varient 2025. All rights are reserved