Amazon soll nach 37 Jahren Kult-Horrorfilm zurückbringen – und riesiger Hollywood-Star mischt jetzt wohl mit

Artikel Bild

Seit Jahren arbeiten die Macher an einer Rückkehr eines kultigen B-Horrorfilms aus den 80ern. Jetzt soll unerwartete Hilfe aus Hollywood kommen.

Mehr als drei Jahrzehnte nach seiner Veröffentlichung könnte der kultige Horror-Komödienfilm „Killer Klowns from Outer Space“ von 1988 eine überraschende Rückkehr feiern. Laut einem Bericht des Brancheninsiders Jeff Sneider (via Comicbook.com) arbeitet MGM, das inzwischen zu Amazon gehört, an einem Remake des Films – wobei kein Geringerer als Ryan Gosling als Produzent beteiligt sein soll.

Diese Meldung ist nicht bestätigt und sollte mit entsprechender Vorsicht betrachtet werden, denn Sneiders frühere Informationen waren teils zutreffend, teils nicht. Weder MGM noch Vertreter von Gosling haben sich bislang zu dem Projekt geäußert. Die Vorstellung, dass ein Schauspieler wie Gosling – bekannt für seine Rollen in Dramen, stilisierten Actionfilmen und Komödien – sich ausgerechnet dem trashigen Horrorgenre eines B-Movie-Klassikers annimmt, wirkt auf den ersten Blick unerwartet.

Der Originalfilm erzählt von außerirdischen Wesen, die wie groteske Zirkusclowns aussehen und eine US-amerikanische Kleinstadt heimsuchen, um Menschen mit tödlichem Zirkus-Equipment zu ernten. Inszeniert wurde er von den Chiodo-Brüdern (Stephen, Charles und Edward), die als Spezialeffektkünstler unter anderem an „Critters“ und „Team America: World Police“ mitgewirkt haben.

An den Kinokassen blieb der Film 1988 hinter den Erwartungen zurück, doch über VHS-Verkäufe und Fernsehausstrahlungen entwickelte sich „Killer Klowns from Outer Space“ zu einem Kultliebling. Die Mischung aus handgemachten Effekten, absurdem Humor und kreativem Low-Budget-Horror verhalf den Klowns zu einem ikonischen Status im Horrorgenre.

Welche Grusel-Highlights euch schon dieses Jahr erwarten, erfahrt ihr hier in unserem Video:

„Killer Klowns from Outer Space“-Macher arbeiten seit Jahren an Nachschub

Trotz wachsender Fanbase blieb es bei einem einzigen Film. Die Chiodo-Brüder haben seit Jahren versucht, eine Fortsetzung oder Serie zu realisieren, stießen dabei jedoch immer wieder auf Hindernisse – etwa bei den Rechten, der Finanzierung oder der Priorisierung seitens MGM. Stephen Chiodo sagte 2020 gegenüber ComicBook.com:

„MGM kontrolliert ‚Killer Klowns‘. Wenn [die Fans] MGM schreiben und sagen: ‚Wo bleibt unsere Fortsetzung? Wo ist dieses Franchise?‘ […] Die Fans müssen sich mehr an MGM wenden als an uns, denn die haben das Sagen.“

Erst Ende 2023 äußerte Chiodo Hoffnung auf eine Streaming-Miniserie mit acht Episoden, die an die Originalgeschichte anknüpfen würde:

„Wir folgen einer neuen Gruppe Teenager*innen, die den Clowns begegnen und einem Betrunkenen in seinem Van – das ist Mike Tobacco. Dann gibt es eine große Invasion und wir landen schließlich auf dem Clown-Planeten.“

Frühere Projekte, wie etwa ein geplanter Syfy-TV-Film, scheiterten unter anderem am Budget. Trotz der Stagnation auf Filmseite bleibt das Interesse an der Marke lebendig. In den letzten Jahren gab es eine Vielzahl von Merchandise-Artikeln, Attraktionen bei den Halloween Horror Nights von Universal Studios sowie ein eigenes Videospiel – alles Zeichen dafür, dass „Killer Klowns from Outer Space“ noch immer eine treue Fangemeinde und kommerzielles Potenzial besitzt.

Sollte sich das Gerücht um Ryan Gosling bewahrheiten, könnte das nicht nur frischen Wind bringen, sondern auch entscheidende Ressourcen und Aufmerksamkeit, die dem Franchise bislang verwehrt blieben. Ob eine Neuauflage jedoch den besonderen Charme und die handgemachte Ästhetik des Originals einfängt, bleibt fraglich.