Alternative Playlist: Olaf Scholz feiert Zapfenstreich: Welche Lieder dabei laufen sollten

Artikel Bild

Noch-Kanzler Olaf Scholz wird an diesem Montagabend aus dem Amt entlassen. Die Playlist zu dem Anlass habe er sich genau überlegt, heißt es. Der stern hat eine eigene erstellt.

An diesem Montagabend endet die Kanzlerschaft von Olaf Scholz. Zum zeremoniellen Zapfenstreich hat sich der scheidende Regierungschef drei gewohnt lahme Songs gewünscht:

  • "In My Life" von den Beatles
  • Auszug aus dem Zweiten Brandenburgischen Konzert von Johann Sebastian Bach
  • "Respect" von Aretha Franklin

Wirklich überrascht die Auswahl nicht. Scholz' Art hatte immer etwas von einem Roboter, daher auch sein Spitzname "Scholzomat". Wir finden, die folgenden Songs passen weitaus besser zur Amtszeit des SPD-Politikers:

"Money"Pink Floyd

Beim Mindestlohn zeigte sich Scholz von seiner sozialen Seite. Mit der Erhöhung auf zwölf Euro löste er sein vielleicht wichtigstes Wahlversprechen ein. "Get a good job with more pay and you're okay" heißt es in dem Lied der englischen Rockband, in dem die Musiker die Ausbeutung von Arbeitern anprangern.

"The Times They Are A-Changin'" – Bob Dylan

Nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine am 24. Februar 2022 hielt Scholz drei Tage später seine Zeitenwende-Rede. Darin betonte er das Ende des Status quo und den Übergang in eine neue Weltordnung. Bob Dylans traurige Ballade "The Times They Are A-Changin" beschreibt dies treffend.

"Wellerman" – Nathan Evans

Im September 2023 stolperte Scholz beim Joggen und verletzte sich am Auge. Aus medizinischen Gründen musste er eine Augenklappe tragen – und sah damit aus wie ein Pirat. Das virale Seemannslied "Wellerman" von Nathan Evans passt gut zu dem Vorfall.

"Vergessen" – Xavier Naidoo

Der Cum-Ex-Skandal gehört zu den größten Steueraffären Deutschlands – und ist verbunden mit Olaf Scholz, der als Zeuge befragt wurde. Leider könne er sich an nichts mehr erinnern, sagte er im Untersuchungsausschuss immer wieder. Dazu passt Xavier Naidoos Song "Vergessen".

"Ich find' dich scheiße" – Tic Tac Toe

Die Entlassung von Christian Lindner im November 2024 läutete das Ende von Scholz' Amtszeit ein. In der Rede, in der er seine Entscheidung erklärte, wurde seine Meinung zu Lindner ziemlich klar: "Zu oft hat er mein Vertrauen gebrochen", sagte Scholz unter anderem. Insgesamt kam durch, wie wenig er Lindner persönlich schätzte. Um es mit dem Song der deutschen Girlband Tic Tac Toe zu sagen: "Ich find' dich scheiße".

"Boulevard of Broken Dreams" – Green Day

Im Dezember 2024 verlor Scholz die Vertrauensfrage im Bundestag. Diesen aufzulösen und Neuwahlen vorzuschlagen, war wohl geplant. Und trotzdem: Wenn die Musiker von Green Day "My shadow's the only one that walks beside me" in ihrem Superhit "Boulevard of Broken Dreams" singen, erinnert es doch daran, dass Scholz das alles so nicht gewollt haben kann und es für ihn eine Niederlage ist.