
Foto: Sportfoto Zink
FCN: Kukucka, Drexler, Knoche (90.+3 Porstner), Gruber, Janisch (85. Valentini), Jander, Yilmaz (77. Villadsen), Lubach (90.+3 Chiumento), Justvan, Emreli (46. Kusanovic), Antiste
Im letzten Heimspiel der Saison machte Reichert im Tor Platz für Kukucka, der damit zu seinem Debüt für den FCN kam und hinter der Dreierkette um Drexler, Knoche und Gruber zwischen den Pfosten stand. Auf der rechten Außenbahn startete Janisch, links kehrte Yilmaz für den gesperrten Soares ins Team zurück. Das Mittelfeld besetzten wie gewohnt Jander, Lubach und Justvan, während vorne wieder Emreli und Antiste stürmten.
Zur Pause wechselte Klose erstmals und brachte mit dem 17-jährigen Tino Kusanovic einen Debütanten aus der eigenen U17. Für die Schlussviertelstunde kam dann auf links Villadsen für Yilmaz. In den letzten Minuten bekam dann auch noch Valentini seinen Abschied. Für den Ur-Cluberer war es sein letztes Heimspiel. In der Nachspielzeit debütierten dann auch noch die beiden Youngster Eric Porstner und Levin Chiumento.
Drexler und Lubach sahen jeweils ihre fünfte Gelbe Karte und fehlen damit am letzten Spieltag in Braunschweig.
2. Minute: Kurzer Schockmoment. Nach einem Zweikampf zwischen Knoche und Lemperle entscheidet Schiedsrichter Hartmann auf Elfmeter. Der VAR interveniert, Hartmann geht raus zum Bildschirm und nimmt den Strafstoß zurück.
10. Minute: Janisch mit einer verunglückten Kopfballrückgabe. Lemperle geht dazwischen und an Kukucka vorbei, trifft dann allerdings den Ball nicht richtig.
19. Minute: Das spielt Köln gut. Thielmann steht nach Kainz-Vorarbeit ganz alleine vor Kukucka, scheitert aber am Pfosten.
27. Minute: Der Club kontert nach einer Kölner Ecke. Justvan nimmt Lubach links mit und dessen Schuss aus streift noch den Außenpfosten.
33. Minute: Hübers will den Ball ins Aus blocken, doch Emreli klaut ihm das Ding an der Grundlinie und chippt nach innen auf den völlig freistehenden Janisch, der allerdings weit drüber köpft.
36. Minute: Zwei Riesenchancen für die Gäste: Erst rettet nach einem abgefälschten Schuss von Thielmann erneut das Aluminium für den Club. Kurz danach schließt Waldschmidt und Knoche und Drexler retten gemeinschaftlich auf der Linie.
44. Minute: Kainz wieder mit viel Ball zentral vor dem Sechzehner. Sein Schuss geht knapp links vorbei.
46. Minute: TOOOR für den Club!!! Perfekter Start für den FCN. Janisch flankt von rechts. Heintz fälscht noch leicht ab und Antiste drückt das Ding dann ins Netz.
63. Minute: Riesentat von Kukucka, der im Eins-gegen-Eins gegen Maina Sieger bleibt.
67. Minute: Tor für Köln. Der Club verliert in der Vorwärtsbewegung den Ball. Lemperle passt nach innen, wo Kainz Kukucka keine Chance lässt.
83. Minute: Waldschmidt zieht aus 16 Metern ab, trifft aber den eigenen Mann.
90. Minute: Tor für Köln. Ist das bitter. Kukucka verliert außerhalb des Strafraums den Ball an Lemperle. Der legt quer auf Kainz, der das 2:1 macht.
Die ersten Minuten der Partie gehörten den Gästen, doch der Club kam schnell rein und hatte nun auch längere Ballbesitzphasen. Köln stand defensiv aber gut, ließ nichts zu und blieb nach vorne das gefährlichere Team. Die Klose-Elf verlor in der Phase vor der Pause die Bälle zu schnell und hatte deshalb noch einige brenzlige Situationen zu überstehen. Mit Glück und Geschick brachte der FCN das 0:0 allerdings in die Halbzeit.
Der Club erwischte den perfekten Start aus der Pause und schien von der Führung zunächst beflügelt. Die Gäste fanden allerdings schnell wieder in die Spur und drängten auf den Ausgleich, der in Minute 67 dann auch fiel. Der FCN wackelte nun kurz, überstand diese Phase aber und wurde danach wieder stabiler. Köln probierte es immer weiter und kam schließlich in der 90. Minute noch zum 2:1-Siegtreffer.
NürnbergKöln
Expected Goals | | |
Ballbesitz in % | | |
Torschüsse | | |
Schüsse aufs Tor | | |
Ecken | | |
gewonnene Zweikämpfe in % | | |
angekommene Pässe in % | | |